Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1268
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1964
Anläßlich von Beratungen des Fachausschusses 2 "Angewandte Flugnavigation" der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation wurde von seiten der Deutschen Lufthansa AG auf das ungelöste Problem der Kompensierung von Groß flugzeugen hingewiesen. Es wurde angeregt, diesem Thema eine besondere Untersuchung zu widmen. Das Institut für Flugführung und Luftverkehr erklärte sich bereit, den Pro blembereich in Form eines Forschungsvorhabens abzuklären. Der vorliegende Bericht stellt das Ergebnis der abgeschlossenen theoretischen Untersuchungen vor. Es konnten neuartige Verfahren mit wesentlich verringertem Zeitaufwand bei erhöhter Genauigkeit vorgeschlagen werden. Einleitende Laboratoriumsver suche zeigten die Gangbarkeit der angegebenen Lösungswege. Praktische Erprobungen, für die ein Antrag auf Fortsetzung des Forschungsvor habens zur Zeit läuft, sind für einen 2. Teil der Untersuchung in Aussicht ge nommen. EDGAR RÖSSGER RAINER BERNoTAT 5 Inhalt Zusammenfassung ................................................. 9 1. Theorie der Kompensation ....................................... 11 1.1 Magnetische Störfelder und ihre Auswirkung auf die Kursanzeige 11 1.1.1 Kursbeständige Störfelder ................................. 12 1.1.2 Kursabhängige Störfelder ................................. 12 1.1.3 Zeitabhängige Störfelder .................................. 12 1.1.4 Die mathematische Beschreibung des Gesamtfehlers ........... 13 1.2 Prinzipien der Kompensation .............................. 19 2. Die Kompensation in Großflugzeugen. Problematik und resultierende AufgabensteIlung ............................................... 21 2.1 Die kompaßgestützte Kurskreiselanlage .................... . 21 2.2 Grundlagen und Anwendungsgrenzen derzeitiger Kompensatio- verfahren ............................................... . 22 2.2.1 Allgemeines ............................................ . 22 2.2.2 Forderungen an ein Kompensationsverfahren ............... . 22 2.2.3 Methoden des Ausschwingens ............................. . 23 2.2.3.1 Drehscheibe ............................................ .
Klappentext
Kompensatio- verfahren ............................................... . 22 2.2.1 Allgemeines ............................................ . 22 2.2.2 Forderungen an ein Kompensationsverfahren ............... . 22 2.2.3 Methoden des Ausschwingens ............................. . 23 2.2.3.1 Drehscheibe ............................................ .
Inhalt
Zusammenfassung.- 1. Theorie der Kompensation.- 2. Die Kompensation in Großflugzeugen. Problematik und resultierende Aufgabenstellung.- 3. Die Wirkungsweise von Detektorsystemen.- 4. Kompensationsverfahren ohne Ausschwingen des Flugzeuges.- 5. Erzeugung eines künstlichen Magnetfeldes.- Anhang: Berechnung der Feldstärke im Inneren einer kreisförmigen Anordnung von 24 Flachspulen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: