Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2002
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
01.01.1968
Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen eines von mir geleiteten Forschungsvorhabens entstanden, das die" Untersuchung und Analyse der wirtschaftlichen Entwicklungs problematik mit dem Ziel einer Erweiterung der Einsicht in die Grundsätze und Richt linien für die praktische Wirtschafts-und Finanzpolitik" zum Gegenstandhat. Die Aufgabe der Arbeit war es, das gleichfalls unter meiner Leitung und Verantwortung entstandene univariabie Diagnose- und Prognosemodell (MIDI-Verfahren) ökonomisch zu inter pretieren, seine Anwendung als Instrument der Wirtschafts-und Finanzpolitik darzu legen und seine instrumentelle Bedeutung grundsätzlich abzuwägen. Damit erfüllt diese Arbeit nicht nur den Zweck, meine abschlieBende Ergebnisberichterstattung über das Forschungsvorhaben zu erleichtern, indem ein abgeschlossener Teil vorab publiziert wird, sondern sie ergänzt eine gleichfalls als Teilergebnis vorgelegte Arbeit von B. KORTE und W. OBERHOFER (Ein univariables ökonomisches Analyse- und Prognosemodell) über den mathematischen Gehalt des MIDI-Verfahrens im ökonomischen Problem bereich. Beide Teilergebnisse aus meiner mehrjährigen Forschungsarbeit übergebe ich in der zweiten Jahreshälfte 1968 zur Veröffentlichung. Ferner möchte ich anmerken, daB die vorliegende Arbeit der Rechts-und Staats wissen schaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, als Disser tation eingereicht und mit " summa cum laude", d. h. mit der höchsten überhaupt zu vergebenden Note bewertet werden konnte. Die Arbeit ist von ihrem Verfasser unter meiner Leitung angelegt und durchgeführt worden; für die in ihr enthaltenen wissen schaftlichen Aussagen und Ergebnisse kann ich meine voll verantwortliche Zustimmung geben.
Inhalt
Vorbemerkungen zur Entwicklung eines univariablen ökonomischen Diagnose- und Prognosemodells (MIDI-Verfahren).- 1. Teil Das univariable Diagnose- und Prognosemodell (MIDI-Verfahren) und die Grundanliegen der Wirtschafts- und Finanzpolitik mit gesamtwirtschaftlichen Zielsetzungen in einer marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaft.- 2. Teil Die Anwendung eines univariablen Diagnose- und Prognosemodells (MIDI-Verfahren) im Rahmen einer praktischen Untersuchung der industriellen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1950 und 1967.- 3. Teil Zusammenfassung und abschließende Beurteilung.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: