Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum:
01.12.2023
Die Beiträge untersuchen Michael Endes Poetik und das Verhältnis des als Kinder- und Jugendbuchautor wahrgenommenen Autors zum literarischen und intellektuellen Feld der Bundesrepublik Deutschland. Dass sich Ende während seiner gesamten Schriftstellertätigkeit um die Anerkennung des literarischen und intellektuellen Feldes der Bundesrepublik bemüht hat, ist dokumentiert und Bestandteil des feuilletonistischen und akademischen Ende-Diskurses. Welche Strategien und Verfahren Ende für diesen Zweck einsetzte und in welchen Wechselbeziehungen diese zu seinem literarischen Werk stehen, wird hier erstmals systematisch untersucht. Dabei greifen die Beiträge sowohl auf Endes literarische Texte als auch auf seine (literatur-)theoretischen Reden aus, um Endes Poetik und seine Positionierungsstrategien zu konturieren.
Autorentext
Thomas Boyken ist Juniorprofessor für Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Oldenburg.Dr. Thomas Scholz ist Research Associate an der Washington University of St. Louis.
Inhalt
Michael Ende: Genese eines Forschungsfeldes.- Die Poetik der Unendlichen Geschichte.- Synkretistische Poetik. Das Spiel bei Michael Ende.- Von Honigsemmeln, Schwefel und allem möglichen anderen Zeug. Michael Endes Poetik der Sinne.- Gar nichts wollen: Zur mittelalterlichen Vorgeschichte einer Ethik und Poetik der Willensaufgabe in Michael Endes Die unendliche Geschichte.- Wie man einen Schatten näht. Intertextualität und Interpiktoralität in Michael Endes und Binette Schroeders Bilderbuch Die Schattennähmaschine.- Zwischen den Feldern. Michael Endes Selbstinszenierung als literarischer Grenzgänger.- Kritik der entfesselten Ökonomie. Politische Romane für junge Leser der 1960er und 1970er Jahre: Michael Ende, James Krüss und Max Kruse.- It's not economy it's art, stupid!' oder Jim Knopf und das Wirtschafts-Wunder'.- Archetypische Bilder des Weiblichen und des Männlichen in Michael Endes Werken.- Identität undAlterität im Werk von Michael Ende.- Beiträge zu einer reflexiven Modernisierung': Das unzeitgemäß Zeitgemäße von Michael Endes literarischem Werk.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: