Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein universelles Stabilitätskriterium für stabile und instabile Regelstrecken
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
2., korr. Aufl. 2022
Erscheinungsdatum:
01.02.2023
Das von A. Leonhard im Jahre 1940 vorgeschlagene Stabilitätskriterium, bekannt als Zweiortskurvenverfahren, ist im Buch durch Einsatz eines gespiegelten negativ inversen Reglers zu einem neuen Verfahren (DBV) überarbeitet und in einem Bode-Diagramm mit drei getrennten Amplituden- und Phasengängen angewendet. Das DBV hat mehrere Vorteile gegenüber bekannten Nyquist- oder Michailow-Stabilitätskriterien und lässt die Stabilität von Regelkreisen direkt anhand Bode-Plots der Regelstrecke prüfen. Die Übungsaufgaben sind mit Lösungen begleitet, die zum besseren Verständnis mit MATLAB® simuliert sind.
Autorentext
Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von mehreren Lehrbüchern, Patenten und Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik, darunter "Regelungstechnik mit Data Stream Management", "Closed Loop Control and Management". Nach seiner Industrie-Tätigkeit und Professur an technischen Universitäten und Hochschulen ist er z.Z. als Lehrbeauftragter tätig.
Klappentext
Das von A. Leonhard im Jahre 1940 vorgeschlagene Stabilitätskriterium, bekannt als Zweiortskurvenverfahren, ist im Buch durch Einsatz eines gespiegelten negativ inversen Reglers zu einem neuen Verfahren (DBV) überarbeitet und in einem Bode-Diagramm mit drei getrennten Amplituden- und Phasengängen angewendet. Das DBV hat mehrere Vorteile gegenüber bekannten Nyquist- oder Michailow-Stabilitätskriterien und lässt die Stabilität von Regelkreisen direkt anhand Bode-Plots der Regelstrecke prüfen. Die Übungsaufgaben sind mit Lösungen begleitet, die zum besseren Verständnis mit MATLAB® simuliert sind.
Inhalt
Konventionelle Reglerentwurfsverfahren.- Stabilitätskriterien im Frequenzbereich nach Mikhajlov, Nyquist, Leonhard.- Das Konzept des Drei-Bode-Plots-Verfahrens.- Symmetrie und Antisymmetrie.- Stabilität und Symmetrie.- Drei-Bode-Plots-Verfahren (DBV).- Vergleich DBV mit dem Nyquist-Stabilitätskriterium.- Reglerentwurf anhand Bode-Plots der Strecke, ohne Übertragungsfunktion.- Experimentelle Ermittlung des Bode-Plots der Strecke.- App Fingerprint" zum Regelentwurf nach DBV.- Übungsaufgaben mit Lösungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: