Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Sind drei Versionen die Zahl der Wahl?
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Auflage:
13001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
07.10.2013
1. Einleitung2. Informationsgüter2.1 Besonderheiten von Informationsgütern2.1.1 Kostenstruktur2.1.2 Informationsgüter als öffentliche Güter2.1.3 Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften2.2.4 Netzwerkeffekte 3. Preisgestaltung bei Informationsgütern3.1 Versioning bei Informationsgütern3.2 Formen und Umgang des Versionings3.3 Sind drei Versionen die Zahl der Wahl?4. Fazit5. Literaturverzeichnis
Autorentext
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Klappentext
1. Einleitung 2. Informationsgüter 2.1 Besonderheiten von Informationsgütern 2.1.1 Kostenstruktur 2.1.2 Informationsgüter als öffentliche Güter 2.1.3 Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften 2.2.4 Netzwerkeffekte 3. Preisgestaltung bei Informationsgütern 3.1 Versioning bei Informationsgütern 3.2 Formen und Umgang des Versionings 3.3 Sind drei Versionen die Zahl der Wahl? 4. Fazit 5. Literaturverzeichnis
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: