Psychopathologische Aspekte des Narzissmus bei James M. Barries' "Peter Pan"

Psychopathologische Aspekte des Narzissmus bei James M. Barries' "Peter Pan"

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783640405794
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Alexander Schmieding
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
09002 Auflage 2. Auflage
Anzahl Seiten:
20
Erscheinungsdatum:
25.08.2009
ISBN:
978-3-640-40579-4

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Kinderbuch "Peter Pan" beschäftigen. Der Schwerpunkt wird hierbei auf der Psyche des Autors James M. Barrie liegen. Anhand seiner Biografie werde ich festmachen, wie stark der Roman von Barries' Leben inspiriert ist. Zwei Kapitel werde ich genauer analysieren, welche mir Rückschlüsse auf die psychische Verfassung des Autors erlauben werden. Die Kapitel heißen "Der Schatten" und "Komm mit, Komm mit". Darüber hinaus möchte ich auf die narzisstische Persönlichkeitsstörung eingehen, die ich beim Autor vermute. Ich werde zentrale Symptome dieser Krankheit besprechen und sie in den Kontext anderer Krankheiten einordnen. Am Schluss werde icherläutern, warum Peter Pan im Vergleich zu anderen phantastischen Geschichten so erfolgreich ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback