Drei Zugangsweisen zur Welt bei Arthur Schopenhauer

Drei Zugangsweisen zur Welt bei Arthur Schopenhauer

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783640181759
Untertitel:
Transzendentallogische Erkenntnistheorie, Empirische Metaphysik und Mystik
Genre:
Philosophie-Lexika
Autor:
Peter Widmer
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
08003 Auflage 3. Auflage
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
17.10.2008
ISBN:
978-3-640-18175-9

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: cum laude, Universität Basel (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Schopenhauers Philosophie beinhaltet nicht ein "System von Gedanken"(WW I/1, 7), bei welchem jeder einzelne aus dem vorherigen folgt und jeder vorherige die Grundlage des nächsten bildet, sondern vielmehr "ein[en] einzige[n] Gedanke[n]"(Ebd.): "Die Welt als Wille und Vorstellung". Dieser "eine Gedanke" lässt sich nicht nach dem Vorbild der Naturwissenschaften mathematisch exakt beweisen, so dass er als Ergebnis die lineare Folge aus den Grundlagen eines Systems darstellt. Seine Explikation bedarf vielmehr einer gänzlich eigenständigen Darlegung. Es handelt sich dabei, so Schopenhauer, um eine hier "zuerst versuchte, von allen bisherigen völlig abweichende Methode des Philosophirens"(WW I/1, 10).

Autorentext
Peter Widmer (Dr. phil.), Psychoanalytiker in Zürich, hat Gastprofessuren an der Universität Kyoto und an der Columbia University New York, Lehraufträge an den Universitäten Zürich und Innsbruck sowie an der Pädagogischen Hochschule Aarau. Publikationen zur lacanianischen Psychoanalyse.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback