Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland

Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783640156108
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Franziska Misch
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
08002 Auflage 2. Auflage
Anzahl Seiten:
24
Erscheinungsdatum:
05.09.2008
ISBN:
978-3-640-15610-8

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Spezielle Fragen des Personalmanagements und Arbeitsrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit Pflegenden unterschiedlicher Qualifikationsniveausauseinandergesetzt. Ziel meiner Arbeit ist herauszustellen, dass vor allem durch die kurzeVerweildauer im Beruf (Vgl. bpa 2007), eine deutlich reduzierte Anzahl junger Menschen, die denPflegeberuf ergreifen (Vgl. CDU 2003, S.3), einen offensichtlichen Geburtenrückgang in denvergangenen Jahren (Vgl. Sommer 2003) und die für das Gesundheitswesen und die Pflegeproblematische demographische Entwicklung (ebd.) ein Mangel an qualifiziertem Personal in derPflege jetzt und in Zukunft besteht und wahrscheinlich bestehen wird. Experten bezeichnen diesals Pflegenotstand, sie prophezeien diesen bereits seit Jahren (Vgl. ver.di 2007, KDA 2001, DEVAP2003). Die demographische Entwicklung und die Alterung unserer Gesellschaft wird ein Mehr anentsprechend qualifizierten Mitarbeitern in der Pflege unentbehrlich machen. Meines Erachtenswird die Gesellschaft in Zukunft noch verstärkter als im Augenblick auf den Einsatz geringerQualifizierter in der Pflege angewiesen sein, um dem zukünftigen Versorgungsauftrag überhauptgerecht werden zu können.[...]

Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Spezielle Fragen des Personalmanagements und Arbeitsrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit Pflegenden unterschiedlicher Qualifikationsniveaus auseinandergesetzt. Ziel meiner Arbeit ist herauszustellen, dass vor allem durch die kurze Verweildauer im Beruf (Vgl. bpa 2007), eine deutlich reduzierte Anzahl junger Menschen, die den Pflegeberuf ergreifen (Vgl. CDU 2003, S.3), einen offensichtlichen Geburtenrückgang in den vergangenen Jahren (Vgl. Sommer 2003) und die für das Gesundheitswesen und die Pflege problematische demographische Entwicklung (ebd.) ein Mangel an qualifiziertem Personal in der Pflege jetzt und in Zukunft besteht und wahrscheinlich bestehen wird. Experten bezeichnen dies als Pflegenotstand, sie prophezeien diesen bereits seit Jahren (Vgl. ver.di 2007, KDA 2001, DEVAP 2003). Die demographische Entwicklung und die Alterung unserer Gesellschaft wird ein Mehr an entsprechend qualifizierten Mitarbeitern in der Pflege unentbehrlich machen. Meines Erachtens wird die Gesellschaft in Zukunft noch verstärkter als im Augenblick auf den Einsatz geringer Qualifizierter in der Pflege angewiesen sein, um dem zukünftigen Versorgungsauftrag überhaupt gerecht werden zu können. [...]


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback