Einband:
Kartonierter Einband
Auflage:
08002 Auflage 2. Auflage
Erscheinungsdatum:
05.08.2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (FB Geschichte), Veranstaltung: Erzbischof Anno II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Papstwahldekret von 1059. Da dieses nicht ohne einen geschichtlichen Hintergrund aus dieser Zeit erfolgen kann, werden im Verlauf dieser Proseminarsarbeit verschiedene Umstände und Zusammenhänge erläutert, die für das Zustandekommen des Papstwahldekrets von 1059 verantwortlich waren. In den ersten Abhandlungen erfolgt eine nähere Erläuterung über das Papsttum, die Herkunft des Namens ect.. Des Weiteren wird die Klosterreform von Cluny beschrieben, aus der sich die spätere Kirchenreform ableitete. Des Weiteren werden die Päpste und Könige bzw. Kaiser aufgeführt, die als Vorantreiber der Reformen galten oder aber dagegen gewirkt haben. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit der Entstehung des Papstwahldekretes und mit dessen formalem und sachlichem Aufbau.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: