Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Analyse und Optimierung am Beispiel drei groer Webmail-Anbieter
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
13.02.2013
Das Angebot an kostenfreien Webmail-Diensten in Deutschland ist vielfältig. Oft scheint deren Bedienung jedoch nicht intuitiv genug oder die Zusatzangebote werden als störend und somit spaßmindernd empfunden. In der vorliegenden Arbeit wurde die User Experience der Dienste von web.de, gmx.de und gmail.com untersucht. Gestützt durch den Leitfaden Usability der deutschen Akkreditierungsstelle GmbH wurde der Prozess des Usability Engineering in seinen Phasen auf die ausgewählte Software angepasst und durchgeführt. Durch Interviews der größten Zielgruppe wurde in Vorfeld ermittelt, welche Erwartungen der Nutzer an einen Webmail-Dienst stellt. Aus diesen Erwartungen erschlossen sich Nutzungsanforderungen an die Software. Die Anforderungen wurden in der Nutzung der Software mittels Usability-Testing im Labor (teilnehmende Beobachtung) abgeprüft. Das Benutzungserlebnis der einzelnen Probanden konnte durch eine Online-Software ermittelt werden. Alle Ergebnisse wurden schließlich in der Auswertung zu Handlungsempfehlungen zusammengefasst, welche den einzelnen Plattformen zur Optimierung dienen soll.
Autorentext
Bernhard Müller machte 2005 sein Abitur. Nach Ableistung des Grundwehrdienstes begann er 2006 eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen in Nürnberg. Nach dem erfolgreichen Abschluss studierte er von 2009-2012 Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation in Neu-Ulm.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: