Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Neue Betreuungsmöglichkeiten der Drogenhilfe für ältere Chronisch-Mehrfach-Abhängige (CMA)
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
"Junkies werden auch nicht jünger... Neue Betreuungsmöglichkeiten der Drogenhilfe für ältere Chronisch-Mehrfach-Abhängige(CMA)" führt in den Themenkomplex der Abhängigkeitserkrankung und in Möglichkeiten einer personenzentrierten Betreuung speziell für altgewordene Abhängige ein. Resultat ist der Versuch einer Ermittlung des Betreuungsbedarfs von alternden Konsumenten illegaler Substanzen, um konzeptionelle Notwendigkeiten für Betreuungsmodelle - zugeschnitten auf die Zielgruppe - herauszufiltern. In Folge wird das Modell des Betreuten Wohnens für ältere Mehrfachbeeinträchtigte gesondert betrachtet. Expertenmeinungen und Klientenbefragungen fließen in die Erhebung ein und bilden schließlich den Grundstock einer möglichen praktischen Umsetzung der zuvor beschriebenen theoretischen Ansätze. Im Fokus der Arbeit steht die Personengruppe der alternden Drogenabhängigen. Der letztendlich zusammengestellte Pool von Betreuungsangeboten ist vornehmlich an den Bedürfnissen der Klientel orientiert.
Autorentext
Larissa Piller ist Dipl. Sozialpädagogin und in der Drogenhilfe tätig. Aus Eindrücken während ihres praktischen Studiensemesters entwickelt sie das Thema ihrer Diplomarbeit. Vor, während und nach dem Studium arbeitet sie deutschlandweit in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit. Sie mag Curry, Schallplatten und Dialekte und lebt in Berlin.
Klappentext
"Junkies werden auch nicht jünger... Neue Betreuungsmöglichkeiten der Drogenhilfe für ältere Chronisch-Mehrfach-Abhängige(CMA)" führt in den Themenkomplex der Abhängigkeitserkrankung und in Möglichkeiten einer personenzentrierten Betreuung speziell für altgewordene Abhängige ein. Resultat ist der Versuch einer Ermittlung des Betreuungsbedarfs von alternden Konsumenten illegaler Substanzen, um konzeptionelle Notwendigkeiten für Betreuungsmodelle - zugeschnitten auf die Zielgruppe - herauszufiltern. In Folge wird das Modell des Betreuten Wohnens für ältere Mehrfachbeeinträchtigte gesondert betrachtet. Expertenmeinungen und Klientenbefragungen fließen in die Erhebung ein und bilden schließlich den Grundstock einer möglichen praktischen Umsetzung der zuvor beschriebenen theoretischen Ansätze. Im Fokus der Arbeit steht die Personengruppe der alternden Drogenabhängigen. Der letztendlich zusammengestellte Pool von Betreuungsangeboten ist vornehmlich an den Bedürfnissen der Klientel orientiert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: