Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mediale Lebenshilfe im Spannungsfeld individueller Bedürfnisse und gesellschaftlicher Interessen am Beispiel von "Erwachsen auf Probe"
Genre:
Medien & Kommunikation
Erwachsen auf Probe löste bereits Wochen vor seiner Erstausstrahlung im Programm von RTL eine Debatte aus, innerhalb welcher sich die Presse mit Vorwürfen überschlug. Bemerkenswert an diesem medialen Diskurs war, dass die Kritiker nicht die Intention der präventiven Hilfe beanstandeten, sondern die Umstände der Produktion. Vier Teenager- Paare, die in ihrer Beziehung einen starken Kinderwunsch entwickelt hatten, sollten in dem TV- Experiment anhand von Leihkindern aus fremden Familien nachweisen, ob sie der Aufgabe des Elternseins gewachsen sind. Neben einem Rückblick auf die Entwicklungsgeschichte des Reality-TV und der daraus hervorgegangenen Helptainment-Formate umfasst die Arbeit eine ausführliche Beschreibung der Sendung Erwachsen auf Probe und eine qualitative, rezipientenorientierte Untersuchung. Diese setzt sich mit den vier Themenkomplexen Rezeptionserleben und motive, Lebenshilfe und Unterhaltung, Privatheit und Öffentlichkeit sowie Identifikation und emotionales Involvement bei Erwachsen auf Probe auseinander.
Autorentext
Franziska Roßland, Medienwissenschaftlerin: Bachelor of Arts für Europäische Medienwissenschaft an der Universität Potsdam sowie Master of Arts für Medienwissenschaft: Analyse, Ästhetik, Publikum an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg.
Klappentext
"Erwachsen auf Probe" löste bereits Wochen vor seiner Erstausstrahlung im Programm von RTL eine Debatte aus, innerhalb welcher sich die Presse mit Vorwürfen überschlug. Bemerkenswert an diesem medialen Diskurs war, dass die Kritiker nicht die Intention der präventiven Hilfe beanstandeten, sondern die Umstände der Produktion. Vier Teenager- Paare, die in ihrer Beziehung einen starken Kinderwunsch entwickelt hatten, sollten in dem TV- Experiment anhand von Leihkindern aus fremden Familien nachweisen, ob sie der Aufgabe des Elternseins gewachsen sind. Neben einem Rückblick auf die Entwicklungsgeschichte des Reality-TV und der daraus hervorgegangenen Helptainment-Formate umfasst die Arbeit eine ausführliche Beschreibung der Sendung "Erwachsen auf Probe" und eine qualitative, rezipientenorientierte Untersuchung. Diese setzt sich mit den vier Themenkomplexen Rezeptionserleben und -motive, Lebenshilfe und Unterhaltung, Privatheit und Öffentlichkeit sowie Identifikation und emotionales Involvement bei "Erwachsen auf Probe" auseinander.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: