Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Gruppenpädagogische Bearbeitung von philosophischen Themen mit Kindern im Grundschulalter durch den Einsatz spielpädagogischer Methoden
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Es existieren bereits zahlreiche Konzepte zum Philosophieren mit Kindern. Viele Ansätze für die Schule, speziell den Religions- und Ethikunterricht, stehen Pädagogen aller Art zur Verfügung. Eine große Zahl dieser Ansätze verwenden Geschichten oder greifen lebensnahe Themen auf, wie zum Beispiel Ausländerfeindlichkeit, um mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die hier vorliegende Arbeit versucht die vorhandenen Ideen um den Faktor Spiel zu erweitern: Im Rahmen einer Gruppe von Kindern im Grundschulalter sollen Gruppenspiele in Verbindung mit Geschichten die Gelegenheit schaffen, um mit den Kindern zu philosophieren. Den Forscher und Philosoph im Kind zu aktivieren, ist eines der Hauptziele. Die jungen Menschen sollen auf diese Weise angeregt werden, ihr bisheriges Wissen zu reflektieren und zu hinterfragen.
Autorentext
1978 in Erlangen geboren, studierte Thomas Wießner nach einer Banklehre Soziale Arbeit. Auf zwei Jahren Arbeit in der Schweiz folgte eine achtmonatige Afrikadurchquerung. Thomas Wießner lebt und arbeit zur Zeit in Erlangen im Kinder- und Jugendbereich.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: