Der Mythos des Kriegers in der Russischen Kultur

Der Mythos des Kriegers in der Russischen Kultur

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639338386
Untertitel:
anhand ausgewählter Beispiele aus Geschichte, Literatur und Religion
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Jürgen Fischer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
2011

In der Russischen Kultur existiert eine Vielzahl von kriegerischen Helden, angefangen von Persönlichkeiten der russischen Geschichte, wie Aleksandr Nevskij, über Figuren der orthodoxen Glaubenswelt, wie der Heilige Georg, bis hin zu den Bogatyri, den Protagonisten der mittelalterlichen russischen Heldensagen. Gerade letztere verkörpern einen ganz besonderen Typus des Kriegerhelden, der sich mitunter stark von seinen Pendants aus anderen Epochen und Kulturen unterscheidet. Insbesondere das Motiv der Unwichtigkeit der Zugehörigkeit zu einer bestimmten gesellschaftlichen Klasse, sowie die Kombination aus physischer Stärke und einer bestimmten Form von Intelligenz sind die herausragenden Motive der typisch russischen Kriegerhelden. Darüber hinaus spielen Aspekte wie die Verteidigung der Heimat und eine Verbundenheit zur bäuerlichen Lebensweise eine entscheidende Rolle. Als Prototypen diese Helden erscheint hierbei die bogatyrskaja Triada aus Il'ja Muromez, Dobrynja Nikiti und Aljo a Popovi , doch diese sind nur die populärsten Vertreter einer Heldenkaste, die noch viele weiter Mitglieder zählt.

Autorentext
Jürgen Fischer, Mag.: Studium der Slawistik und der Betriebswirtschaftslehre an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback