Solvency II und die regionale Versicherungswirtschaft in Österreich

Solvency II und die regionale Versicherungswirtschaft in Österreich

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639336443
Untertitel:
Analyse der Auswirkungen auf kleine und mittelgroße Versicherungsunternehmen
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Helga Wieser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
2011
ISBN:
978-3-639-33644-3

Solvency II steht für eine grundlegende Reform des Versicherungs-aufsichtsrechts, die von der Europäischen Union maßgeblich vorangetrieben wird. Risiken wie Terrorismus oder Umweltkatastrophen, die Entwicklung der Kapitalmärkte oder die immer komplexeren Versicherungsgeschäfte führen zu einer notwendigen Neuausrichtung der Solvabilitätsvorschriften für die Eigenmittelausstattung von Versicherungsunternehmen. Im Gesamtansatz sind die Regelungen mit dem System von Basel II vergleichbar. Sie bringen einen erheblichen Aufwand und gravierende Veränderungen für alle Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen mit sich. Risiken müssen klar definiert werden, die Berechnung der Eigenmittelanforderung wird komplexer, es kommt zu einer Ausweitung des Berichtswesens. Dieses Buch gibt eingangs einen kurzen Überblick über das Versicherungswesen in Österreich. Im Mittelpunkt steht die Analyse der durch Solvency II bedingten Änderungen und der Auswirkungen, die vor allem bei kleineren und mittelgroßen Versicherungsunternehmen zu erwarten sind.

Autorentext
Die Betriebswirtin Helga Wieser absolvierte ihren postgradualen Master in Banking & Finance an der Universität Innsbruck. Sie behandelte in ihrer Masterarbeit das Thema Solvency II. Seit 2010 ist sie als Solvency II Koordinatorin für die Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie in einem regionalen Versicherungsunternehmen verantwortlich.

Klappentext
"Solvency II" steht für eine grundlegende Reform des Versicherungs-aufsichtsrechts, die von der Europäischen Union maßgeblich vorangetrieben wird. Risiken wie Terrorismus oder Umweltkatastrophen, die Entwicklung der Kapitalmärkte oder die immer komplexeren Versicherungsgeschäfte führen zu einer notwendigen Neuausrichtung der Solvabilitätsvorschriften für die Eigenmittelausstattung von Versicherungsunternehmen. Im Gesamtansatz sind die Regelungen mit dem System von Basel II vergleichbar. Sie bringen einen erheblichen Aufwand und gravierende Veränderungen für alle Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen mit sich. Risiken müssen klar definiert werden, die Berechnung der Eigenmittelanforderung wird komplexer, es kommt zu einer Ausweitung des Berichtswesens. Dieses Buch gibt eingangs einen kurzen Überblick über das Versicherungswesen in Österreich. Im Mittelpunkt steht die Analyse der durch Solvency II bedingten Änderungen und der Auswirkungen, die vor allem bei kleineren und mittelgroßen Versicherungsunternehmen zu erwarten sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback