Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Zur Rolle der Planung zwischen lokalen, kunstbasierten Aufwertungsprozessen und globaler Stadtimageproduktion
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
"local.art - global.image" zeigt die Zusammenhänge zwischen kunstbasierten Prozessen auf stadtlokaler Ebene und der Stadtimageplanung auf. Dabei wird der maßgebliche Einfluss des gesellschaftlichen Wandels auf die Entwicklung von Städten und somit die Stadtplanung verdeutlicht und es wird klar, warum lokale Prozesse zu einem in vielfacher Hinsicht bestimmenden Faktor städtischer Entwicklung werden. Ebenso wird die globale Wettbewerbssituation thematisiert, aufgrund der Städte nach unverwechselbaren Profilen streben. In diesem Kontext wird auf die besondere Rolle der Kunst hingewiesen, deren distinktive Kraft sie auf gesamtstädtischer und speziell lokaler Ebene zum Imagegenerator macht. Anhand einer fragmentarischen Untersuchung der Wiener Stadtimageplanung und vier lokaler, kunstbasierter Aufwertungsprozesse der Stadt zeigt das Buch den Zusammenhang und das Zusammenspiel symbolischer Aufwertungen durch Kunst auf den verschiedenen städtischen Ebenen. Dies gibt letztlich Aufschluss über die Bedeutung kunstbasierter Quartiersaufwertungen für die globale Stadtimagekonstruktion und die Rolle der Raumplanung in diesem Feld.
Autorentext
Johannes Suitner hat bis 2010 Raumplanung und Raumordnung in Wien studiert und ist seitdem als Assistent am Fachbereich für Stadt- und Regionalforschung der Technischen Universität Wien tätig. Er befasst sich mit Fragen globalen Städtewettbewerbs und stadtlokaler Entwicklungen im Fokus von Kunst und Kultur.
Klappentext
"local.art - global.image" zeigt die Zusammenhänge zwischen kunstbasierten Prozessen auf stadtlokaler Ebene und der Stadtimageplanung auf. Dabei wird der maßgebliche Einfluss des gesellschaftlichen Wandels auf die Entwicklung von Städten und somit die Stadtplanung verdeutlicht und es wird klar, warum lokale Prozesse zu einem in vielfacher Hinsicht bestimmenden Faktor städtischer Entwicklung werden. Ebenso wird die globale Wettbewerbssituation thematisiert, aufgrund der Städte nach unverwechselbaren Profilen streben. In diesem Kontext wird auf die besondere Rolle der Kunst hingewiesen, deren distinktive Kraft sie auf gesamtstädtischer und speziell lokaler Ebene zum Imagegenerator macht. Anhand einer fragmentarischen Untersuchung der Wiener Stadtimageplanung und vier lokaler, kunstbasierter Aufwertungsprozesse der Stadt zeigt das Buch den Zusammenhang und das Zusammenspiel symbolischer Aufwertungen durch Kunst auf den verschiedenen städtischen Ebenen. Dies gibt letztlich Aufschluss über die Bedeutung kunstbasierter Quartiersaufwertungen für die globale Stadtimagekonstruktion und die Rolle der Raumplanung in diesem Feld.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: