Cross Selling Potenziale

Cross Selling Potenziale

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639313376
Untertitel:
Die Beurteilung von Cross Selling Potenzialen vor dem Hintergrund dynamischer Kundenwertmodelle
Genre:
Management
Autor:
Julian Grießl
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
2010

Technologie gibt Unternehmen heute die Möglichkeit Informationen über Kunden aufzunehmen und auszuwerten. Aufbauend darauf erhalten wir die Möglichkeit den Wert eines Kunden zu bestimmen. Eine der relevanten Determinanten ist das Cross-Selling- Potenzial bzw. der gezielte Verkauf zusätzlicher Produkte an denselben Kunden. In dieser Arbeit wird dargestellt, welche Bedeutung Cross-Selling einnimmt als durch das Unternehmen zu beeinflussender Kundenwerttreiber zur Ausschöpfung bestehender Potenziale. Es wird analysiert, wie Cross-Selling- Potenzial in aktuelle Kundenwertmodelle einfließt und zu quantifizieren ist. Es wird der Aufbau und die Determinanten dynamischer Kundenwertmodelle beschrieben. Daran anschließend wird das Cross-Selling-Potenzial als Stellhebel zur Beeinflussung des Kundenwerts betrachtet. Kritisch werden die Probleme dargestellt, die die Integration von Cross- Selling in den Kundenwert erschweren. Anhand von Expertengesprächen wird überprüft, inwieweit Unternehmen Steuerung durch den Kundenwert und aktives Cross-Selling betreiben. Diese Arbeit fokussiert sich hierbei auf Unternehmen aus der Versandhandelsbranche.

Autorentext
Julian Grießl, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Key Account Manager bei der Loyalty Partner Solutions GmbH, München.

Klappentext
Technologie gibt Unternehmen heute die Möglichkeit Informationen über Kunden aufzunehmen und auszuwerten. Aufbauend darauf erhalten wir die Möglichkeit den Wert eines Kunden zu bestimmen. Eine der relevanten Determinanten ist das Cross-Selling- Potenzial bzw. der gezielte Verkauf zusätzlicher Produkte an denselben Kunden. In dieser Arbeit wird dargestellt, welche Bedeutung Cross-Selling einnimmt als durch das Unternehmen zu beeinflussender Kundenwerttreiber zur Ausschöpfung bestehender Potenziale. Es wird analysiert, wie Cross-Selling- Potenzial in aktuelle Kundenwertmodelle einfließt und zu quantifizieren ist. Es wird der Aufbau und die Determinanten dynamischer Kundenwertmodelle beschrieben. Daran anschließend wird das Cross-Selling-Potenzial als Stellhebel zur Beeinflussung des Kundenwerts betrachtet. Kritisch werden die Probleme dargestellt, die die Integration von Cross- Selling in den Kundenwert erschweren. Anhand von Expertengesprächen wird überprüft, inwieweit Unternehmen Steuerung durch den Kundenwert und aktives Cross-Selling betreiben. Diese Arbeit fokussiert sich hierbei auf Unternehmen aus der Versandhandelsbranche.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback