Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Welschs postmoderne Pluralitätskonzeption unter besonderer Hervorhebung der ästhetischen Aspekte
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ist der Begriff der Postmoderne nur ein inhaltsloses Modewort, welches Ausdruck der Beliebigkeit und Willkür unserer Zeit ist? Diese Arbeit wird der Frage nachgehen und aufzeigen, dass es dabei um weit mehr geht. Primär als begriffsklärende Arbeit angelegt, werden hier die Begriffe der Postmoderne, der Ästhetik und der Pluralität analysiert, deren Umfang jedoch so weitreichend ist, so dass sich der Autor hier auf die Darlegung der Ansichten des zeitgenössischen deutschen Philosophen Wolfgang Welsch spezialisiert, dessen philosophisches Hauptbestreben sich auf dieses Thema bezieht. Dabei werden jedoch auch Konzepte anderer Philosophen wie Aristoteles oder gegenwärtig Lyotard miteinbezogen. Entdeckt wird schließlich eine Sicht der Postmoderne als kritische Geisteshaltung, der Ästhetik als polymorphe Struktur und der Pluralität als grundlegende Wirklichkeitsverfassung. Die sich daraus ergebende Verflochtenheit dieser drei zu untersuchenden Begriffe mündet letztlich in einen ethischen Anspruch, der in Welschs Wortkreation "Ästhet / hik" zum Ausdruck kommt und Pluralität als neues Gerechtigkeitsprinzip manifestiert.
Autorentext
Stephan Ifkovits, Mag., M.A.: Besuch des Albertus Magnus Gymnasiums in Wien. Studium der Philosophie an der Hauptuniversität Wien. Master-Lehrgang für Mediation an der ARGE Bildungsmanagement. Tätig als Musiker, Mediator und Angestellter einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: