Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
der radialen Verzeichnung optischer Systeme
Genre:
Anwendungs-Software
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Wichtige Anwendungsgebiete der industriellen Bildverarbeitung sind die Lageerkennung, die Form- und Maßprüfung sowie die allgemeine Objekterkennung, was unter dem Begriff der Photogrammetrie zusammengefasst wird. Diese Methoden setzen eine maßstabsgetreue Abbildung der Gegenstände durch die Kamera voraus. Ist eine Abbildung nicht maßstabsgetreu, spricht man von einer Verzeichnung. Ziel dieser Arbeit ist es, für das Software-Unternehmen MVTec einen Operator zu entwickeln, der die Verzeichnungsparameter optischer Systeme bestimmt. Üblicherweise wird dafür das Abbild spezieller Kalibrierkörper betrachtet, dessen Abmessungen bekannt sind. Daneben soll eine weitere Methode entwickelt werden, die es erlaubt die Verzeichnungsparameter an bereits aufgenommenen Bildern zu bestimmen. Dies soll vollautomatisch und somit ohne Eingriff des Anwenders geschehen. Da es keine dreidimensionalen Informationen der aufgenommenen Szenen gibt, muss allein mit Hilfe der zweidimensionalen Bildinformation gearbeitet werden. Dafür werden verschiedene Verfahren analysiert und verglichen.
Autorentext
Frank Walter studierte Technomathematik an der Technischen Universität München mit Schwerpunkt Robotik. Mit der vorliegenden Arbeit schloss er sein Studium 2008 mit Diplom ab. Heute arbeitet er als Software-Engineer in der industriellen Bildverarbeitung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: