Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein Deutscher Bau im Türkischen Exil
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Mustafa Kemal Atatürk ist in der Türkei auch im 21. Jahrhundert allgegenwärtig. Vor allem angesichts der jüngsten gesellschaftlichen und politischen Enwticklungen ist das Atatürk Mausoleum, das zugleich Mahmal und Ehrenmal ist, welches zu allen Zeiten an die Errungenschaften und Doktrinen wie auch an die Person des "Vaters aller Türken" erinnern soll, von zentraler Bedeutung. In diesem Bau offenbart sich das Ebenbild der Kemalistischen Türkei und deren Entwicklung, wie es treffender nicht zum Ausdruck gebracht werden könnte. Ein westlicher Bau thront gewaltig im Zentrum Anatoliens. In seiner strengen Erhabenheit mahnt er die Menschheit an die Geschichte des Mustafa Kemal Atatürk im Kampf um die Freiheit seines Landes. Die Autorin erötert die Geschichte und Entwicklung des Baus, wie auch dessen Position innerhalb der europäischen und auch türkischen Kunst- und Architekturgeschichte. Sie gibt Einblick in die Bedeutung der Exilarchitekten in der türkischen Architekturentwicklung und ordnet dieses Denkmal in die Stilgeschichte der deutschen Denkmalsarchitektur ein.
Autorentext
Filiz Ova, geb. am 19.04.1980, studierte Kunstgeschichte und Amerikanistik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Frau Ova arbeitet zur Zeit an ihrer Dissertation zum Thema "Die Ikonographie und der Kult Atatürks". Sie lebt in Istanbul und Stuttgart.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: