Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Systematischer Review über Erfolge von psychologischen Maßnahmen bei posttraumatischer Belastungsstörung im Kindes- und Jugendalter
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die vorliegende Arbeit Erfolge von psychologischen und psychotherapeutischen Interventionen bei posttraumatischer Belastungsstörung im Kindes- und Jugendalter stellt einen systematischen Review der fachspezifisch relevanten wissenschaftlichen Studien, Reviews und Meta-Analysen zu diesem medizinisch-psychologischen Themenbereich dar. Sie bietet damit einen umfassenden Einblick in die Problematik der Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten bei nicht erwachsenen Traumapatienten. Die Gewissheit um die Bedeutung eines traumatischen Ereignisses, dass zu schwerwiegenden Nachfolgekomplikationen führen kann, zeigt, dass der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung ein bedeutsamer Stellenwert zukommt. Dabei zeigt sich, dass sowohl Diagnostik als auch Therapie von PTBS im Kindes- und Jugendalter im Vergleich zu erwachsenen PatientInnen relevante Defizite aufweisen. Dennoch sind das National Institute for Clinical Excellence zu der Überzeugung gelangt, dass jenen Jugendlichen mit chronisch posttraumatischer Belastungsstörung eine kognitive Vehaltenstherapie, angepasst an ihr Alter, ihren Entwicklungsstand und an die sozialen Bedingungen, zugute kommen sollte.
Autorentext
Geboren: 7.11.1980 in Wien. Studium der Sportwissenschaften - Diplom 2005. 2005-2006 Klinik für Orthopädie, Rehabilitations-Sportmedizin in Dresden. 2006: Wissenschaftl.Leitung des Projektes "Jung.Alt.Werden"- ASVÖ Wien. Masterstudium Gesundheitsmanagement 2007-2009. Ab 2007: Rehabilitations-Gesundheitsmanagement bei Europ Assistance
Klappentext
Die vorliegende Arbeit "Erfolge von psychologischen und psychotherapeutischen Interventionen bei posttraumatischer Belastungsstörung im Kindes- und Jugendalter" stellt einen systematischen Review der fachspezifisch relevanten wissenschaftlichen Studien, Reviews und Meta-Analysen zu diesem medizinisch-psychologischen Themenbereich dar. Sie bietet damit einen umfassenden Einblick in die Problematik der Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten bei nicht erwachsenen Traumapatienten. Die Gewissheit um die Bedeutung eines traumatischen Ereignisses, dass zu schwerwiegenden Nachfolgekomplikationen führen kann, zeigt, dass der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung ein bedeutsamer Stellenwert zukommt. Dabei zeigt sich, dass sowohl Diagnostik als auch Therapie von PTBS im Kindes- und Jugendalter im Vergleich zu erwachsenen PatientInnen relevante Defizite aufweisen. Dennoch sind das National Institute for Clinical Excellence zu der Überzeugung gelangt, dass jenen Jugendlichen mit chronisch posttraumatischer Belastungsstörung eine kognitive Vehaltenstherapie, angepasst an ihr Alter, ihren Entwicklungsstand und an die sozialen Bedingungen, zugute kommen sollte.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: