Das Altersbild der Frau in der Werbung

Das Altersbild der Frau in der Werbung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639294750
Untertitel:
Eine Analyse zeitgenössischer deutscher Printanzeigen
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Rebekka Locke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-29475-0

Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Altersbild der Frau in der zeitgenössischen deutschen Printwerbung. Anlass der Arbeit ist das offenkundige Missverhältnis zwischen der hohen demografischen sowie wirtschaftlichen Bedeutung älterer Konsumentinnen und ihrer unzureichenden werblichen Abbildung. Die Untersuchung zeigt anhand einer Analyse von Zeitschriftenanzeigen, wie ältere Frauen in der derzeitigen Printwerbung inszeniert werden und welche Typen des weiblichen Altersbildes sich daraus ableiten lassen. Zudem wird dargelegt, wie sich die werbliche Darstellung der älteren Frau im Laufe des letzten Jahrhunderts gewandelt hat, und die Konsumentengruppe der Frauen ab 50 Jahren näher betrachtet. Die herausgearbeiteten weiblichen Altersbilder werden außerdem mit Hilfe der Ergebnisse der Zielgruppenbetrachtung hinsichtlich ihres Realitätsbezugs sowie ihrer Eignung zur Ansprache älterer Konsumentinnen bewertet.

Autorentext
ist seit Mai 2008 als PR-Referentin beim Kuratorium Gutes Sehen e.V. (Berlin) beschäftigt. Zuvor absolvierte sie das Bachelor-/Masterstudium der Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin, neben dem sie u.a. Pressearbeit für den "Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation" (DPWK) machte.

Klappentext
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Altersbild der Frau in der zeitgenössischen deutschen Printwerbung. Anlass der Arbeit ist das offenkundige Missverhältnis zwischen der hohen demografischen sowie wirtschaftlichen Bedeutung älterer Konsumentinnen und ihrer unzureichenden werblichen Abbildung. Die Untersuchung zeigt anhand einer Analyse von Zeitschriftenanzeigen, wie ältere Frauen in der derzeitigen Printwerbung inszeniert werden und welche Typen des weiblichen Altersbildes sich daraus ableiten lassen. Zudem wird dargelegt, wie sich die werbliche Darstellung der älteren Frau im Laufe des letzten Jahrhunderts gewandelt hat, und die Konsumentengruppe der Frauen ab 50 Jahren näher betrachtet. Die herausgearbeiteten weiblichen Altersbilder werden außerdem mit Hilfe der Ergebnisse der Zielgruppenbetrachtung hinsichtlich ihres Realitätsbezugs sowie ihrer Eignung zur Ansprache älterer Konsumentinnen bewertet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback