Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Archäologie einer Wende
Genre:
Sprach- & Literaturwissenschaften
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der Linguistic Turn bezeichnet einen Paradigmenwechsel in den Geistes- und Kulturwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Die sprachliche Wende erhebt die Sprache zum Konstituenten der Kognitionen, sie gilt als bildendes Organ des Gedankens. Das vorliegende Buch zeichnet die Geschichte des Linguistic Turns nach; angefangen 1766 bei Gotthold Ephraim Lessing mit seiner Schrift Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie über Wilhelm von Humboldt, der im frühen 20. Jahrhundert die Auffassung vertritt, dass Sprache und Bewusstsein untrennbar miteinander verkettet sind, bis hin zum authentischen Ferdinand de Saussure. Dieser greift ebenfalls die binäre Struktur der Onymik-Auffassung vom Sprachzeichen an und ersetzt die semiotische Zeichentheorie durch eine semiologische. Wir werden den Spuren der drei genannten Vorreiter des Linguistic Turns folgen und skizzieren, wie ihre Ausführungen das Fundament für heutige Einsichten bilden.
Autorentext
Karsten Wenz wurde 1978 in Kirn geboren. Nach seinem Abitur am Emanuel-Felke-Gymnasium Bad Sobernheim studierte er Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen. Dort kam er auch zum ersten Mal in Kontakt mit der These, dass die Sprache das bildende Organ des Gedankens sei. Heute arbeitet Karsten Wenz als Account Director in einer Online-Agentur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: