Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Handlungstheoretische Überlegungen zum Lobbyismus
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In Deutschland hat das Phänomen des Lobbyismus in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Veränderungen in der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur auf nationaler Ebene spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Globalisierung und Europäisierung. Die typischen Formen von Interessenvermittlung, die in Deutschland lange Zeit institutionalisiert und gebündelt waren, haben sich im Zuge dieses strukturellen Wandels ebenfalls verändert und sich zu vielfältigen Einflussbeziehungen zwischen Interessengruppen und politischen Entscheidungsträgern entwickelt. Dieser Pluralismus an Methoden, Strategien und Formen von Lobbyismus hat sich von einem Randphänomen hin zu einer eigenen politischen Aktivität entwickelt. Im Rahmen dieser Arbeit werden nicht nur die institutionellen Strukturen sowie die praktischen und handlungstheoretischen Aspekte des Lobbyismus beleuchtet, sondern auch die Beziehungen von beteiligten Akteuren untereinander und deren Ressourcen betrachtet.
Autorentext
studierte an der Universität Osnabrück Social Sciences und ist Student des Masterprogramms "Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung" an der NRW School of Governance. Seine thematischen Schwerpunkte sind praktische sowie handlungstheoretische Aspekte des Lobbyismus.
Klappentext
In Deutschland hat das Phänomen des Lobbyismus in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Veränderungen in der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur auf nationaler Ebene spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Globalisierung und Europäisierung. Die typischen Formen von Interessenvermittlung, die in Deutschland lange Zeit institutionalisiert und gebündelt waren, haben sich im Zuge dieses strukturellen Wandels ebenfalls verändert und sich zu vielfältigen Einflussbeziehungen zwischen Interessengruppen und politischen Entscheidungsträgern entwickelt. Dieser Pluralismus an Methoden, Strategien und Formen von Lobbyismus hat sich von einem Randphänomen hin zu einer eigenen politischen Aktivität entwickelt. Im Rahmen dieser Arbeit werden nicht nur die institutionellen Strukturen sowie die praktischen und handlungstheoretischen Aspekte des Lobbyismus beleuchtet, sondern auch die Beziehungen von beteiligten Akteuren untereinander und deren Ressourcen betrachtet.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: