Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Seine Heeresreformen von 1801 bis 1809
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Erzherzog Karl war ein Soldat mit Überzeugung. Er sah in den Koalitionskriegen mit Frankreich die Fehler im österreichischen Heerwesen Als Präsident des Hofkriegsrates versuchte Karl nicht nur einzelne Bereiche zu reformieren, sondern die Armee als Ganzes. Er sah den Zusammenhang zwischen Staat und Heerwesen und Politik und Kriegsführung. Seine Reformen stießen nicht nur auf Zustimmung und er konnte nur einen Teil verwirklichen. Karl war ein sehr gebildeter und beliebter Mann, der stets die großen Zusammenhänge im Auge behielt.
Autorentext
Mag. Margot Stanossek geb 1956 in Klagenfurt am Wörthersee arbeitet als med. techn. Fachkraft im Labor. Begann 2000 als Volberufstätige mit dem Geschichtsstudium an der Alpen - Adria Universität Klagenfurt und hatte im November 2006 die Sponsion. Schrieb einige kurze Geschichtskommentare und schreibt zur Zeit an ihrer Dissertation.
Klappentext
Erzherzog Karl war ein Soldat mit Überzeugung. Er sah in den Koalitionskriegen mit Frankreich die Fehler im österreichischen Heerwesen Als Präsident des Hofkriegsrates versuchte Karl nicht nur einzelne Bereiche zu reformieren, sondern die Armee als Ganzes. Er sah den Zusammenhang zwischen Staat und Heerwesen und Politik und Kriegsführung. Seine Reformen stießen nicht nur auf Zustimmung und er konnte nur einen Teil verwirklichen. Karl war ein sehr gebildeter und beliebter Mann, der stets die großen Zusammenhänge im Auge behielt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: