Interkulturelles Management

Interkulturelles Management

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639286397
Untertitel:
Hintergründe, Risiken und Chancen interkultureller Zusammenarbeit
Genre:
Management
Autor:
Rona Blohm
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
68
Erscheinungsdatum:
2012
ISBN:
978-3-639-28639-7

Die moderne Wirtschaftswelt ist durch Globalisierung geprägt. Dies führt zu immer häufigeren Kontakten zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität und kultureller Orientierung. Des Weiteren führt aber auch die immer öfter anzutreffende Teamarbeit zu einer stets enger werdenden Zusammenarbeit über nationale Grenzen und kulturelle Unterschiede hinweg. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu zwischenmenschlichen Missverständnissen. Deshalb wird die Zusammenarbeit im multikulturellen Team häufig als negativ angesehen. Diese Missständnisse gilt es zum Nutzen und Vorteil der Unternehmen abzubauen. Die Autorin Rona Blohm setzt sich einführend mit dem Kulturbegriff auseinander und erläutert und vergleicht die Kulturdimensionen von Hofstede, Trompenaars und Hall. Nachdem näher auf die Begriffe "interkulturelles Management" und "multikulturelle Teams" eingegangen wurde, wird sich darauf aufbauend mit den Risiken und den Chancen einer multikulturellen Zusammenarbeit auseinandergesetzt. Danach folgt ein kurzer Überblick über Instrumente, die helfen, eine interulturelle Kompetenz zu fördern.

Autorentext
Dipl.-Soz.Päd., Dipl.-Sozialw. Studium der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft an der FH Emden/Leer.

Klappentext
Die moderne Wirtschaftswelt ist durch Globalisierung geprägt. Dies führt zu immer häufigeren Kontakten zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität und kultureller Orientierung. Des Weiteren führt aber auch die immer öfter anzutreffende Teamarbeit zu einer stets enger werdenden Zusammenarbeit über nationale Grenzen und kulturelle Unterschiede hinweg. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu zwischenmenschlichen Missverständnissen. Deshalb wird die Zusammenarbeit im multikulturellen Team häufig als negativ angesehen. Diese Missständnisse gilt es zum Nutzen und Vorteil der Unternehmen abzubauen. Die Autorin Rona Blohm setzt sich einführend mit dem Kulturbegriff auseinander und erläutert und vergleicht die Kulturdimensionen von Hofstede, Trompenaars und Hall. Nachdem näher auf die Begriffe "interkulturelles Management" und "multikulturelle Teams" eingegangen wurde, wird sich darauf aufbauend mit den Risiken und den Chancen einer multikulturellen Zusammenarbeit auseinandergesetzt. Danach folgt ein kurzer Überblick über Instrumente, die helfen, eine interulturelle Kompetenz zu fördern.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback