Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin

Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639283136
Untertitel:
Konzeptionelle Entwicklung und stilistische Mittel
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Autor:
Karen Rebhahn
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2010

Der seit 1988 bestehende Diskussionsprozess ist Zeugnis für eine neue Entwicklung in der Denkmalskunst und ein Spiegel im heutigen Umgang der Deutschen mit "ihrer" NS-Vergangenheit. War das Festhalten an der traditionellen Erinnerungs- und Denkmalskunst die Ursache für die unbefriedigenden Entwürfe beider Wettbewerbe? Stellt das ausgeführte Denkmal tatsächlich eine neue Form des Erinnerns dar? Die Autorin Karen Rebhahn gibt unter Berücksichtigung der historischen und politisch- gesellschaftlichen Fragestellungen vor allem den kunsthistorischen Aspekten des Themas Raum und behandelt in einer übergreifenden Darstellung die gesamte Geschichte des Denkmals. Das Fundament bilden die konzeptionellen Leitideen als Träger der Vorstellungen der Denkmalsinitiatoren. Darauf aufbauend analysiert und bewertet die Autorin die programmatischen Zielsetzungen und Ergebnisse der beiden Denkmalswettbewerbe. Diskutiert wird ebenso, inwieweit der ausgeführte Entwurf von Peter Eisenman tatsächlich neu ist und ob er den gewünschten Vorstellungen entsprechen kann.

Autorentext
Karen Rebhahn, Kunsthistorikerin: Studium der Kunstgeschichte, Alten Geschichte und Archäologie an der FU Berlin, HU Wien und Universität Leipzig. Masterstudium Kultur & Management an der HS Zittau/ Görlitz.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback