PatientInnenzufriedenheit während eines Krankenhausaufenthaltes

PatientInnenzufriedenheit während eines Krankenhausaufenthaltes

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639276947
Untertitel:
PatientInnenzufriedenheit während des Krankenhausaufenthaltes zur Katarakt Operation - ein Kriterium der Dienstleistungsqualität
Genre:
Pflege
Autor:
Sabine Seda
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
2010

In dem theoretischen Teil meines Buches wird der Fragestellung PatientInnenzufriedenheit während des Spitalsaufenthaltes zur Katarakt Operation ein Kriterium der Dienstleistungsqualität nachgegangen und in ihre einzelnen Themenbereiche unterteilt. Diese Bereiche wurden mittels Fachliteratur analysiert und in wesentliche Erkenntnisse zusammengefasst. Als zweiten Themenschwerpunkt wird eine Katarakt- Operation (Grauer Star) erklärt. Bei dieser Operation wird die eigene Linse mittels Ultraschall zertrümmert und eine künstliche Linse implantiert. Ein weiteres großes Kapitel beschäftigt sich mit den Themen: Dienstleistung und deren Qualität, sowie die verschiedensten Modelle und Methoden zu ihrer Sicherstellung. Ziel der empirischen Arbeit war es, das subjektive Erleben der Zufriedenheit unserer PatientInnen auf der Augenstation eines Wiener Krankenhauses aufzuzeigen.

Autorentext
Mag. Sabine Seda Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien, DGKS in einem Wiener Gemeindespital, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Karl Landsteiner Instituts für Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement in der Katarakt- Chirurgie

Klappentext
In dem theoretischen Teil meines Buches wird der Fragestellung "PatientInnenzufriedenheit während des Spitalsaufenthaltes zur Katarakt Operation - ein Kriterium der Dienstleistungsqualität" nachgegangen und in ihre einzelnen Themenbereiche unterteilt. Diese Bereiche wurden mittels Fachliteratur analysiert und in wesentliche Erkenntnisse zusammengefasst. Als zweiten Themenschwerpunkt wird eine Katarakt- Operation (Grauer Star) erklärt. Bei dieser Operation wird die eigene Linse mittels Ultraschall zertrümmert und eine künstliche Linse implantiert. Ein weiteres großes Kapitel beschäftigt sich mit den Themen: Dienstleistung und deren Qualität, sowie die verschiedensten Modelle und Methoden zu ihrer Sicherstellung. Ziel der empirischen Arbeit war es, das subjektive Erleben der Zufriedenheit unserer PatientInnen auf der Augenstation eines Wiener Krankenhauses aufzuzeigen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback