Organizational Routines Revisited

Organizational Routines Revisited

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639276442
Untertitel:
Eine kritische Rekonstruktion der Ansätze zum Verständnis der organisationalen Routine
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Marion Weitgasser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
2010

Das Konzept der organisationalen Routine seit einem halben Jahrhundert bauen Wissenschaftler darauf, um dadurch das Verhalten in Organisationen zu beschreiben. Die hohe Relevanz der organisationalen Routinen belegen auch jüngere Studien der Organisationsforschung, in denen Unterschiede in der Effektivität und Effizienz von Unternehmen auf sie zurückgeführt werden . Trotz ihrer breiten Verwendung zeichnet sich bis heute keine einheitliche Form ihrer Definition ab . Dabei wird Routine einerseits mit blinder Automation und Spezialisierungsgewinnen aus geplanter Programmierung, andererseits jedoch auch mit Kompetenz, implizitem Wissen , ja sogar mit Dynamisierung und Innovation assoziiert. Routinen werden als Grundbausteine der Organisation mit den Genen eines Organismus verglichen und als kollektive Handlungsmuster betrachtet, die im sozialen Kontext erlernt werden . Die Autorin Mag. Marion Weitgasser gibt in ihrer Arbeit einen Einblick in die unterschiedlichen Entwicklungslinien der organisationalen Routine und deckt dabei Widersprüche auf. Darauf aufbauend soll ihr Konzept der dreidimensionalen Routine zu einem besseren Verständnis beitragen.

Autorentext
Mag. Marion Weitgasser studierte an der Johannes Kepler Universität in Linz Wirtschaftswissenschaften.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback