Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Abläufe und Methoden
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Notwendigkeit von Instandhaltung über die gesamte Nutzungsdauer eines Gebäudes, ergibt sich aus mehrfacher Hinsicht. Im Vorfeld dieser Arbeit, wurde ein Bestandsgebäude auf dessen Instandhaltungs- bedürftigkeit untersucht. Dabei traten Mängel zum Vorschein, die eine genauere Recherche in Richtung der Konsequenzen mangelhafter Instandhaltung nach sich zog. Als Beispiel, welche Folgen Nachlässigkeit bei der Gebäudeinstandhaltung haben können, wird der Einsturz der Eishalle Bad Reichenhall aufgezeigt. Eine genauere Analyse dieses Vorfalls ist von besonderem Interesse. Um in weiterer Folge, den notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen Kosten zuzuweisen, bedarf es geeigneten Budgetierungsverfahren. Methoden, die hierbei zur Verfügung stehen, werden vorgestellt und auf deren Unterschiede und Anwendbarkeit untersucht. Desweiteren werden Tools der Bestands- und Bewertungsanalyse vorgestellt. Abschließend wird versucht, eine Zerlegung des zuvor erwähnten Bestandsgebäudes durchzuführen. Die Arbeit stellt einen ersten Denkansatz dar, den es gilt in der zukünftigen Forschung aufzugreifen, weiter zu entwickeln und in die Praxisreife zu führen.
Autorentext
Thomas Painold, Dipl.-Ing.: Studium Wirtschaftsingenieur für Bauwesen an der TU Graz. Wasserbauingenieur bei Dr. Krauß ZT GmbH in Raaba.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: