Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Äquivalenzprüfung zweier Messinstrumente für Kinder und Jugendliche
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Konstrukte Individualismus und Kollektivismus (Ind-Col) haben seit Geert Hofstedes Publikation "Culture's Consequences" große Beliebtheit in der kultuvergleichenden Forschung erfahren. Ein kritischer Punkt innerhalb dieses Forschungsbemühungen liegt in der Erfassung dieser Konstrukte, insbesondere der Sicherstellung psychometrischer Äquivalenz von Erhebungsinstrumenten, die erst den Einsatz in kulturvergleichenden Untersuchungen rechtfertigen. Die vorliegende Arbeit stellt zwei unterschiedliche Methoden der Äquivalenzprüfung vor: Zum einen auf Basis der probabilistischen Testtheorie (Rasch-Modell) und zum anderen auf Basis der klassischen Testtheorie (konfirmatorische Mehrgruppen-Faktorenanalyse). Die praktische Anwendung dieser Verfahren wird an zwei neu entwickelten Messinstrumente für Kinder und Jugendliche demonstriert.
Autorentext
Mag. Takuya Yanagida: Studium der Psychologie an der Universität Wien. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: