Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Genre:
Elektrizität, Magnetismus & Optik
Autor:
Josef Schratzberger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In dieser Arbeit wird die thermische Stabilität mikromagnetischer Teilchen anhand Finite-Elemente-Simulationen diskutiert. Die Sicherstellung der Langzeitstabilität von gespeicherten Daten ist ein entscheidender Faktor in der Erzeugung von Magnetspeichern und eine treibende Kraft, in neue Technologien zu investieren und das superparamagnetische Limit noch weiter hinauszuschieben. Der wesentliche Wert für die Stabilität gegenüber Temperatureinflüssen ist die sog. Attempt Frequency (AF). Für den Fall eines Stoner-Wolfarth Partikels wird ausgehend von der Landau-Lifshitz-Gilbert Gleichung mittels der Theorie der Übergangszustände (engl: transition state theory) für einen Spezialfall eine analytische Formel für die AF hergeleitet. Um die Theorie auf ihre Gültigkeit zu überprüfen, werden Computersimulationen mit einem geeigneten einfachen Modell angestellt und deren Auswertung und Ergebnisse diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist, eine genauere Abschätzung für die analytische Berechnung der Attempt Frequency zu finden und zu bestätigen. Teile dieser Arbeit sind veröffentlicht unter http://link.aip.org/link/?JAP/108/033915
Autorentext
Josef Schratzberger, geboren am 5. März 1981 in Rainbach im Innkreis, beendete 2009 das Studium der Tedchn. Physik an der TU Wien mit Auszeichnung und arbeitet seither in einem renommierten Unternehmen in Oberösterreich.
Klappentext
In dieser Arbeit wird die thermische Stabilität mikromagnetischer Teilchen anhand Finite-Elemente-Simulationen diskutiert. Die Sicherstellung der Langzeitstabilität von gespeicherten Daten ist ein entscheidender Faktor in der Erzeugung von Magnetspeichern und eine treibende Kraft, in neue Technologien zu investieren und das superparamagnetische Limit noch weiter hinauszuschieben. Der wesentliche Wert für die Stabilität gegenüber Temperatureinflüssen ist die sog. Attempt Frequency (AF). Für den Fall eines Stoner-Wolfarth Partikels wird ausgehend von der Landau-Lifshitz-Gilbert Gleichung mittels der Theorie der Übergangszustände (engl: transition state theory) für einen Spezialfall eine analytische Formel für die AF hergeleitet. Um die Theorie auf ihre Gültigkeit zu überprüfen, werden Computersimulationen mit einem geeigneten einfachen Modell angestellt und deren Auswertung und Ergebnisse diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist, eine genauere Abschätzung für die analytische Berechnung der Attempt Frequency zu finden und zu bestätigen. Teile dieser Arbeit sind veröffentlicht unter http://link.aip.org/link/?JAP/108/033915
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: