Frame-Gründungsmarketing für einen Concept Store

Frame-Gründungsmarketing für einen Concept Store

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639271072
Untertitel:
Entwicklung eines Marketing-Mix für ein Modelabel
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Michlin Mardini
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-27107-2

Seit einigen Jahren erlebt die Welt der zeitgenössischen Kunst einen ungeheuren Boom. Die Nachfrage nach Kunstobjekten steigt weiter an und der Kundenkreis der Sammler wird immer größer.Ein ähnlicher Hype geht durch Berlins Modebranche. Viele junge Modedesigner lassen sich in Berlin nieder.Trotz der Vielzahl von Designerläden und Concept Stores ist kein Geschäft vorhanden, dass Designermode und Kunst zu vereinen versucht. Schließlich entstand die Geschäftsidee diese zwei boomenden Branchen in Form eines Concept Stores miteinander zu kombinieren. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Gründungsvorhaben eines Concept Stores am Standort Berlin erarbeitet. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Entwicklung eines optimalen Marketing-Mix für einen FRAME Concept Store. Hierbei werden die 4 Ps Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik aus dem Produktmarketing bearbeitet und mit den Bereichen Personal-, Prozess- und Ausstattungspolitik aus dem Dienstleistungsmarketing ergänzt. Diese Arbeit richtet sich an Wirtschaftswissentschaftler, Modedesigner, Unternehmensgründer und alle Unternehmen.

Autorentext
Michlin Mardini, Diplom Betriebswirtin (FH): Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft an der FH Koblenz, Standort Remagen.

Klappentext
Seit einigen Jahren erlebt die Welt der zeitgenössischen Kunst einen ungeheuren Boom. Die Nachfrage nach Kunstobjekten steigt weiter an und der Kundenkreis der Sammler wird immer größer.Ein ähnlicher Hype geht durch Berlins Modebranche. Viele junge Modedesigner lassen sich in Berlin nieder.Trotz der Vielzahl von Designerläden und Concept Stores ist kein Geschäft vorhanden, dass Designermode und Kunst zu vereinen versucht. Schließlich entstand die Geschäftsidee diese zwei boomenden Branchen in Form eines Concept Stores miteinander zu kombinieren. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Gründungsvorhaben eines Concept Stores am Standort Berlin erarbeitet. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Entwicklung eines optimalen Marketing-Mix für einen "FRAME" Concept Store. Hierbei werden die "4 Ps" Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik aus dem Produktmarketing bearbeitet und mit den Bereichen Personal-, Prozess- und Ausstattungspolitik aus dem Dienstleistungsmarketing ergänzt. Diese Arbeit richtet sich an Wirtschaftswissentschaftler, Modedesigner, Unternehmensgründer und alle Unternehmen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback