Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine sozioökonomische Analyse von Blogs im Personalbereich
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Wie können sich Unternehmen als Arbeitgeber im Internet besser präsentieren? Die rasant steigende Interaktivität von Internetnutzern und das immense Wachstum von verschiedenen Netzwerken lassen auch für die Personalbereiche von Unternehmen völlig neue Möglichkeiten entstehen. Noch gibt es nur wenige Firmen, die sich an die neuen Chancen heranwagen und die Skeptiker sind in der Überzahl, da neue und fremde Möglichkeiten natürlich auch Risiken bergen. Eine bedeutende Anwendung der Web 2.0-Bewegung sind Blogs. In diesem Buch wird vor allem auf die Möglichkeiten von Blogs im Employer Branding und Recruiting eingegangen. Die Bedingungen und Hindernisse für eine sinnvolle und erfolgreiche Initiierung von Blogs werden aufgezeigt und aus einer sozioökonomischen Perspektive analysiert. Das Zusammenspiel von Soziologie und Internet kommt hier besonders zu Tage.
Autorentext
Vera Huber studierte Sozioökonomie und Internationales Management an der Universität Wien und der Norges Handelshøyskole NHH in Norwegen. Im Zuge der Mitarbeit im Corporate Recruitment eines DAX-30 Unternehmens hat sie einschlägige Erfahrung mit Arbeitgeberattraktivität im Web 2.0 gewonnen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: