Reifungsprozesse

Reifungsprozesse

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639269352
Untertitel:
Der junge Mann aus grossbürgerlichem Haus in Thomas Manns "Der Zauberberg" und Christian Krachts "Faserland"
Genre:
Sprach- & Literaturwissenschaften
Autor:
Maximilian Adelmann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
2013

Thomas Manns Zauberberg gilt als einer der bedeutendsten deutschen Romane des 20. Jahrhunderts. Seit dem Erscheinen 1924 gab es zahlreiche Interpretations- und Deutungsversuche des vielschichtigen und komplexen Werkes. Christian Krachts Faserland rief nach seiner Veröffentlichung 1995 vielseitige, widersprüchliche Reaktionen hervor. Von den Feuilletons weitgehend zerrissen, fand der Roman, vor allem unter jungen Menschen, schnell eine breite Zustimmung und wurde zum Kultroman . In vorliegender Arbeit wird der Versuch unternommen, die Reifeprozesse, welche die Hauptfiguren der beiden Romane durchleben, zu untersuchen. Der Protagonist des Zauberbergs Hans Castorp und der namenlose Ich-Erzähler in Faserland entstammen beide einem wohlhabenden, grossbürgerlichen Elternhaus und erleben einen Veränderungsprozess. Des Weiteren werden die Reifeschritte der beiden Romanhelden aufgezeigt und nachvollzogen. Sichtbar werden sollen dabei auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Entwicklungen der Protagonisten.

Autorentext
Geboren 1983 in Heidelberg. Abitur 2003 in Heidelberg. Bachelor of Arts HSG in Economics (BA.HSG) 2009 an der Universität St.Gallen. Seit 2009 Masterstudium in Management and Economics an der Universität Zürich.

Klappentext
Thomas Manns "Zauberberg" gilt als einer der bedeutendsten deutschen Romane des 20. Jahrhunderts. Seit dem Erscheinen 1924 gab es zahlreiche Interpretations- und Deutungsversuche des vielschichtigen und komplexen Werkes. Christian Krachts "Faserland" rief nach seiner Veröffentlichung 1995 vielseitige, widersprüchliche Reaktionen hervor. Von den Feuilletons weitgehend zerrissen, fand der Roman, vor allem unter jungen Menschen, schnell eine breite Zustimmung und wurde zum "Kultroman". In vorliegender Arbeit wird der Versuch unternommen, die Reifeprozesse, welche die Hauptfiguren der beiden Romane durchleben, zu untersuchen. Der Protagonist des "Zauberbergs" Hans Castorp und der namenlose Ich-Erzähler in "Faserland" entstammen beide einem wohlhabenden, grossbürgerlichen Elternhaus und erleben einen Veränderungsprozess. Des Weiteren werden die Reifeschritte der beiden Romanhelden aufgezeigt und nachvollzogen. Sichtbar werden sollen dabei auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Entwicklungen der Protagonisten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback