Projektevaluation für eine Nonprofit-Organisation

Projektevaluation für eine Nonprofit-Organisation

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639268270
Untertitel:
Von der Entwicklung der Evaluationsmethode bis zur Ergebnisanalyse
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Christian Bindella
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
2013

Wo der finanzielle Ertrag eines Projekts nicht vordergründig ist, scheint die Messung der Effektivität der Zielerreichung als fast unmöglich. Bei Nonprofit-Organisationen (NPO) greift der Profit als oberste Maxime derweil zu kurz. Dennoch besteht verständlicherweise auch bei diesen Institutionen Evaluationsbedarf in Bezug auf die gesteckten Ziele. In den letzten 10 Jahren wurden daher verschiedene, für NPO''s anwendbare Evaluationsmethoden entwickelt. Der Autor Christian Bindella präsentiert eine Darstellung der für den Nonprofit-Markt potenziell erfolgreichen Methoden. Darauf aufbauend konzipiert er eine eigene, universell anwendbare Evaluationsmethode für ein Projekt der NPO streetfootballworld , welches das Zusammenleben verschiedener Kulturen und Fair Play bei Jugendlichen thematisiert. Diese Eigenkonstruktion evaluiert die Qualität des Projektdesigns, die Effizienz des Implementierungsprozesses sowie die Auswirkungen auf die Zielgruppe des Projekts. Der interessierte Leser findet in dieser Arbeit weiterführende Hinweise zur Evaluation eines vermeintlich nur schwer messbaren Projektes, aufgemacht an der schönsten Nebensache der Welt: dem Fussball.

Autorentext
Christian Bindella: Studium des Bachelor of Arts HSG (B.A. HSG) in Betriebswirtschaftslehre an Universität St. Gallen. Momentane Tätigkeit: Studium des Master of Science in Economics and Management in Arts, Culture, Media and Entertainment an der Universität Bocconi in Mailand.

Klappentext
Wo der finanzielle Ertrag eines Projekts nicht vordergründig ist, scheint die Messung der Effektivität der Zielerreichung als fast unmöglich. Bei Nonprofit-Organisationen (NPO) greift der Profit als oberste Maxime derweil zu kurz. Dennoch besteht verständlicherweise auch bei diesen Institutionen Evaluationsbedarf in Bezug auf die gesteckten Ziele. In den letzten 10 Jahren wurden daher verschiedene, für NPO''s anwendbare Evaluationsmethoden entwickelt. Der Autor Christian Bindella präsentiert eine Darstellung der für den Nonprofit-Markt potenziell erfolgreichen Methoden. Darauf aufbauend konzipiert er eine eigene, universell anwendbare Evaluationsmethode für ein Projekt der NPO "streetfootballworld", welches das Zusammenleben verschiedener Kulturen und "Fair Play" bei Jugendlichen thematisiert. Diese Eigenkonstruktion evaluiert die Qualität des Projektdesigns, die Effizienz des Implementierungsprozesses sowie die Auswirkungen auf die Zielgruppe des Projekts. Der interessierte Leser findet in dieser Arbeit weiterführende Hinweise zur Evaluation eines vermeintlich nur schwer messbaren Projektes, aufgemacht an der schönsten Nebensache der Welt: dem Fussball.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback