Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Theoretische Methoden und eine empirische Untersuchung eines Modellprojektes
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Aufgrund verschiedenster, oftmals familiärer Problematiken, driften Jugendliche vom rechten Weg ab. Es zeigen sich deutliche Integrationsprobleme in die Gesellschaft, teilweise mit Sucht- und/oder delinquentem Verhalten verbunden. Das Buch greift folgende vier Maßnahmen, um eine erfolgreiche Reintegration von Jugendlichen/jungen Erwachsenen zu gewährleisten auf und erläutert diese: 1. Der Jugendclub als Reintegrationsmaßnahme 2. Reintegration mit Hilfe von Erlebnispädagogik 3. Reintegration mit Hilfe von Sportpädagogik 4. Die sozialtherapeutisch betreute Wohngruppe (WG) als Reintegrationsmaßnahme. Der empirische Teil beinhaltet eine Projektbeschreibung, eines von November 2008 bis Dezember 2009 in Oberösterreich durchgeführten Projektes, mit dem Ziel, junge Erwachsenen in die Gesellschaft zu reintegrieren, außerdem eine Zusammenführung und einen Vergleich der wichtigsten Reintegrationsmaßnahmen aus dem literarischen Teil mit den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen im Projekt, die mittels Projektantrag, Gespräche, Interviews und Beobachtungen recherchiert wurden. Weiters finden sich die Leitfadeninterviews und Protokolle sowie die "Messung" des Projekterfolges.
Autorentext
Ina Walcherberger, Studium der Soziologie und der Statistik an der JKU Linz, Linz.
Klappentext
Aufgrund verschiedenster, oftmals familiärer Problematiken, driften Jugendliche "vom rechten Weg" ab. Es zeigen sich deutliche Integrationsprobleme in die Gesellschaft, teilweise mit Sucht- und/oder delinquentem Verhalten verbunden. Das Buch greift folgende vier Maßnahmen, um eine erfolgreiche Reintegration von Jugendlichen/jungen Erwachsenen zu gewährleisten auf und erläutert diese: 1. Der Jugendclub als Reintegrationsmaßnahme 2. Reintegration mit Hilfe von Erlebnispädagogik 3. Reintegration mit Hilfe von Sportpädagogik 4. Die sozialtherapeutisch betreute Wohngruppe (WG) als Reintegrationsmaßnahme. Der empirische Teil beinhaltet eine Projektbeschreibung, eines von November 2008 bis Dezember 2009 in Oberösterreich durchgeführten Projektes, mit dem Ziel, junge Erwachsenen in die Gesellschaft zu reintegrieren, außerdem eine Zusammenführung und einen Vergleich der wichtigsten Reintegrationsmaßnahmen aus dem literarischen Teil mit den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen im Projekt, die mittels Projektantrag, Gespräche, Interviews und Beobachtungen recherchiert wurden. Weiters finden sich die Leitfadeninterviews und Protokolle sowie die "Messung" des Projekterfolges.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: