Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Untersuchung an Christian Krachts Roman "Faserland"
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Erscheinungsdatum:
06.12.2012
In Deutschland zählt vor allem im kulturellen Bereich 'Amerikanisierung' zu einem der kontroversesten Schlagworte. Auch literarisch richten sich seit 1945 die Blicke zunehmend nach Amerika, was sich nicht zuletzt an der Fülle von Werken amerikanischer Autoren auf dem deutschen Buchmarkt zeigt. Doch wie tief sind diese Entwicklungen tatsächlich in die deutschsprachigen Werke eingedrungen? Die Autorin Nina Muris geht dieser Frage im Hinblick auf die Popliteratur nach und setzt sich in diesem Zusammenhang detailliert und sehr textnah mit Christian Krachts Roman "Faserland" auseinander. Dazu trägt sie die historisch, kulturwissenschaftlich und literaturgeschichtlich relevanten Entwicklungen und Thesen zusammen und setzt sich auf deren Basis mit den amerikanischen Einflüssen auf Krachts Erstlingswerk auseinander. Welche Rolle spielt die Person 'Bret Easton Ellis' für ihn, mit dem er so oft verglichen wurde? Wie ähnlich sind die Protagonisten der beiden Autoren wirklich konzipiert? Woraus resultiert die Ähnlichkeit in den Motiv- und Themenkomplexen ihrer Werke? Das Buch richtet sich an Literatur- und Kulturwissenschaftler, Lehrer und Lehrende sowie Studenten.
Autorentext
Nina Muris, M.A., MA: Studium der Neueren deutschen Literatur, der Amerikanistik und der Geschichtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Studium der German Studies an der Wayne State University in Detroit, Michigan. Seit Oktober 2009 Promotionsstudentin in München.
Klappentext
In Deutschland zählt vor allem im kulturellen Bereich 'Amerikanisierung' zu einem der kontroversesten Schlagworte. Auch literarisch richten sich seit 1945 die Blicke zunehmend nach Amerika, was sich nicht zuletzt an der Fülle von Werken amerikanischer Autoren auf dem deutschen Buchmarkt zeigt. Doch wie tief sind diese Entwicklungen tatsächlich in die deutschsprachigen Werke eingedrungen? Die Autorin Nina Muris geht dieser Frage im Hinblick auf die Popliteratur nach und setzt sich in diesem Zusammenhang detailliert und sehr textnah mit Christian Krachts Roman "Faserland" auseinander. Dazu trägt sie die historisch, kulturwissenschaftlich und literaturgeschichtlich relevanten Entwicklungen und Thesen zusammen und setzt sich auf deren Basis mit den amerikanischen Einflüssen auf Krachts Erstlingswerk auseinander. Welche Rolle spielt die Person 'Bret Easton Ellis' für ihn, mit dem er so oft verglichen wurde? Wie ähnlich sind die Protagonisten der beiden Autoren wirklich konzipiert? Woraus resultiert die Ähnlichkeit in den Motiv- und Themenkomplexen ihrer Werke? Das Buch richtet sich an Literatur- und Kulturwissenschaftler, Lehrer und Lehrende sowie Studenten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: