Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Über Evolution, Furcht vor Dominanz und horizontale Ungleichheiten
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ziel des vorliegenden Buches ist die Untersuchung der Ursachen von Bürgerkriegsausbrüchen. Im Zentrum stehen dabei politische, soziale, ökonomische und kulturspezifische Ungleichheiten zwischen ethnischen Gruppen (sog. horizontale Ungleichheiten). Nach einer ausgewählten Einführung in den aktuellen Forschungsstand der Bürgerkriegsforschung präsentiert der Autor die Gruppenstatustheorie. Die Gruppenstatustheorie versucht theoretische Beiträge von Autoren wie Frances Stewart und Donald L. Horowitz miteinander in Einklang zu bringen. Der dadurch neu entstehende theoretische Gedanke wird zudem durch einen evolutionstheoretischen Ansatz unterlegt. Anschliessend an den theoretischen Teil werden statistische Untersuchungen durchgeführt, um den Wahrheitsgehalt der theoretischen Annahmen an der Empirie zu messen. Wie sich zeigt, haben politische und soziale horizontale Ungleichheiten einen signifikanten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegsausbruchs.
Autorentext
Aufgewachsen in Basel. Studium der Politikwissenschaft an der Universität Zürich. Diverse mehrmonatige Individualreisen vor und während dem Studium in Asien (Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, China), Ostafrika (Kenia, Tansania), Südamerika (Peru, Bolivien) und im Nahen Osten (Iran, Türkei, Syrien, Libanon).
Klappentext
Ziel des vorliegenden Buches ist die Untersuchung der Ursachen von Bürgerkriegsausbrüchen. Im Zentrum stehen dabei politische, soziale, ökonomische und kulturspezifische Ungleichheiten zwischen ethnischen Gruppen (sog. horizontale Ungleichheiten). Nach einer ausgewählten Einführung in den aktuellen Forschungsstand der Bürgerkriegsforschung präsentiert der Autor die Gruppenstatustheorie. Die Gruppenstatustheorie versucht theoretische Beiträge von Autoren wie Frances Stewart und Donald L. Horowitz miteinander in Einklang zu bringen. Der dadurch neu entstehende theoretische Gedanke wird zudem durch einen evolutionstheoretischen Ansatz unterlegt. Anschliessend an den theoretischen Teil werden statistische Untersuchungen durchgeführt, um den Wahrheitsgehalt der theoretischen Annahmen an der Empirie zu messen. Wie sich zeigt, haben politische und soziale horizontale Ungleichheiten einen signifikanten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegsausbruchs.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: