Überführung von Desktopanwendungen in Webapplikationen

Überführung von Desktopanwendungen in Webapplikationen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639261707
Untertitel:
Anhand eines Prototypen für die Softwarefamilie Connext
Genre:
Informatik & EDV
Autor:
Helmut Schweinester
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-26170-7

Die Formware GmbH ist im Bereich des Dokumentenmanagements tätig. Die selbst entwickelte Software "Connext" wird bei Kunden im Bereich Telekommunikation, Versicherung und anderen Sparten angewendet. Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Überführung der bestehenden Desktopanwendung in eine Webapplikation. Es werden die Unterschiede zu normalen statischen sowie dynamischen Webseiten und Webapplikationen im Sinne des Web 2.0 Gedanken aufgezeigt und prototypisch ausgeführt. Bewertungen von Frameworks und Überlegungen für die strukturierte Überführung der Anwendung werden durchgeführt. Ideen für diese Überführung wurden bei Formware schon früher einmal angedacht, aber nie durch Forschungs- oder Entwicklungsarbeiten weiter vorangetrieben, da die Ressourcen nicht im gegebenen Ausmaß zur Verfügung standen. Der erstellte Prototyp zeigt die Chancen und Risiken der Webapplikationen und diverse Reibungspunkte auf, welche in der exakten Darstellung von Desktopanwendungen auftreten können. Zudem werden wirtschaftliche Aspekte für eine Webapplikation aufgezeigt.

Autorentext
Mag. (FH) Helmut Schweinester geb. 1983: wirtschaftliche Ausbildung an der Handelsakademie Kitzbühel; Studium der Wirtschaftsinformatik an der FHS Kufstein Tirol Bildungs GmbH, Abschluss: 2007; derzeit als Unternehmer tätig: Verkaufsberater bei easyLOOP Austria, Versicherungsagent der DVAG;

Klappentext
Die Formware GmbH ist im Bereich des Dokumentenmanagements tätig. Die selbst entwickelte Software "Connext" wird bei Kunden im Bereich Telekommunikation, Versicherung und anderen Sparten angewendet. Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Überführung der bestehenden Desktopanwendung in eine Webapplikation. Es werden die Unterschiede zu "normalen" statischen sowie dynamischen Webseiten und Webapplikationen im Sinne des Web-2.0-Gedanken aufgezeigt und prototypisch ausgeführt. Bewertungen von Frameworks und Überlegungen für die strukturierte Überführung der Anwendung werden durchgeführt. Ideen für diese Überführung wurden bei Formware schon früher einmal angedacht, aber nie durch Forschungs- oder Entwicklungsarbeiten weiter vorangetrieben, da die Ressourcen nicht im gegebenen Ausmaß zur Verfügung standen. Der erstellte Prototyp zeigt die Chancen und Risiken der Webapplikationen und diverse Reibungspunkte auf, welche in der exakten Darstellung von Desktopanwendungen auftreten können. Zudem werden wirtschaftliche Aspekte für eine Webapplikation aufgezeigt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback