Religionsästhetik und Körperkonzepte in der modernen Yogapraxis

Religionsästhetik und Körperkonzepte in der modernen Yogapraxis

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639261264
Untertitel:
Vom traditionellen zum modernen Yoga
Genre:
Ethnologie
Autor:
Ingrid Warneke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-26126-4

Yoga umfasst eine Vielzahl körperlicher und spiritueller Techniken, basierend auf jahrtausendealten Weisheiten und Philosophien. In diesem Werk geht es um die Wandlung und Weiterentwicklung des Yoga über die letzten Jahrhunderte, ebenso um die Adaption in die westliche Kultur. Der zentrale Untersuchungspunkt der Autorin ist die Betrachtung der Thematik unter Gesichtspunkten der Religionsästhetik. Die Religionsästhetik beschreibt alle sinnlich wahrnehmbaren Vorgänge und Aspekte innerhalb einer Religion. War einst die Yogapraxis fester Bestandteil einer Religion, ist die Wandlung zu einer Fitnesssportart in der heutigen Zeit unübersehbar. Wo in der heutigen, moderne Yogapraxis religionsästhetische Aspekte liegen, wurde anhand der Feldforschung der Autorin in einem Ashram in Rishikesh und verschiedenster literarischer Quellen aufgezeigt.

Autorentext
Ingrid Warneke, geb. 1982, studierte von 2004-2010 an der LMU München Ethnologie mit den Schwerpunkten Indien und Religionsethnologie. Durch zwei längere Aufenthalte in Indien konnte sie die Kultur und Traditionen des Landes kennenlernen. Insbesondere widmete sie die zweite Indienreise dem Yoga. Aktiv praktiziert Ingrid seit 3 Jahren Yoga.

Klappentext
Yoga umfasst eine Vielzahl körperlicher und spiritueller Techniken, basierend auf jahrtausendealten Weisheiten und Philosophien. In diesem Werk geht es um die Wandlung und Weiterentwicklung des Yoga über die letzten Jahrhunderte, ebenso um die Adaption in die westliche Kultur. Der zentrale Untersuchungspunkt der Autorin ist die Betrachtung der Thematik unter Gesichtspunkten der Religionsästhetik. Die Religionsästhetik beschreibt alle sinnlich wahrnehmbaren Vorgänge und Aspekte innerhalb einer Religion. War einst die Yogapraxis fester Bestandteil einer Religion, ist die Wandlung zu einer Fitnesssportart in der heutigen Zeit unübersehbar. Wo in der heutigen, moderne Yogapraxis religionsästhetische Aspekte liegen, wurde anhand der Feldforschung der Autorin in einem Ashram in Rishikesh und verschiedenster literarischer Quellen aufgezeigt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback