Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
ihre Inszenierung in den Medien und ihr Einfluss auf Körpervorstellungen junger Frauen
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die vorliegende Veröffentlichung greift mit der Thematisierung des Geschlechterverhältnisses in den visuell arbeitenden Medien eine Fragestellung auf, die zentrale kulturelle Muster westlicher Gesellschaften in den Blick nimmt. Das medial repräsentierte Geschlechterverhältnis erweist sich in der Analyse als asymmetrisch wodurch die Fragestellung grundlegende Bedeutung für jede Form der Kulturarbeit erhält. Aus zwei Gründen ist die Konkretisierung auf die Effekte dieser Repräsentation für die Gruppe junger Frauen nicht nur interessant, sondern auch von aktueller Relevanz: Junge Frauen im Prozess ado- leszenter Identitätsarbeit sind besonders offen für mediale Angebote von Weiblichkeit und sie gehören zu den besonders intensiven Nutzern von Medien. Die vor allem journalistisch häufig vertretene Auffassung, das Thema sei geklärt bzw. durch die inzwischen vollzogenen Emanzipationsprozesse erledigt, wird durch eine eigenständig entwickelte Fragestellung auf den Prüfstand gestellt.
Autorentext
Anna Piltz studierte Kulturwissenschaften und Kulturarbeit an der HU Berlin und der Fachhoschschule Potsdam, wo sie ihr Studium 2009 mit einem Diplom abschloss. Der Schwerpunkt ihres Studiums war Gender, sowie Jugendkultur und Dokumentarfilm. Zur Zeit arbeitet sie als freischaffendene Videojournalistin in Berlin. Kontakt: annapiltz@hotmail.com
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: