Das Reiseverhalten autoloser Haushalte 2008

Das Reiseverhalten autoloser Haushalte 2008

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639259360
Untertitel:
Eine Untersuchung in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V
Genre:
Rechts-Lexika
Autor:
Klaus Fischer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-25936-0

Deutschland zählt zu den Ländern mit der höchsten Fahrleistung und Motorisierung in Europa. Etwa jede zweite Urlaubsreise wird mit dem PKW getätigt. Als Folge des Straßenbaus und zunehmenden Verkehrsaufkommens kommt es zur Zersiedelung von Landschaften und zur Beeinträchtigung von Lebensräumen. Und auch die Lebensqualität der Menschen wird durch steigende Lärmbelastung und Luftverschmutzung negativ beeinflusst. Trotz der hohen Bedeutung des Automobils hat jeder vierte Bundesbürger kein eigenes Fahrzeug! Wie bewältigen autolose Haushalte ihre Urlaubsmobilität? Verreisen diese weniger oder vorwiegend innerhalb Deutschlands bzw. in das nähere Ausland? Wie nachhaltig sind Urlaubsreisen autoloser Haushalte? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wurden 285 Haushalte ohne Auto zu ihrem Reiseverhalten 2008 befragt. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden Strategien zur Verbesserung einer nachhaltigen Mobilität im Urlaub abgeleitet.

Autorentext
2004 - 2007: Bachelor-Studium an der FH Eberswalde: International Forest Ecosystem Management; 2007 - 2009: Master-Studium an der FH Eberswalde: Nachhaltiges Tourismusmanagement; seit 2010 Tourismusfachkraft in einem Projekt zur Vorbereitung der wassertouristischen Nutzung der Marina Schlabendorf/ Niederlausitz.

Klappentext
Deutschland zählt zu den Ländern mit der höchsten Fahrleistung und Motorisierung in Europa. Etwa jede zweite Urlaubsreise wird mit dem PKW getätigt. Als Folge des Straßenbaus und zunehmenden Verkehrsaufkommens kommt es zur Zersiedelung von Landschaften und zur Beeinträchtigung von Lebensräumen. Und auch die Lebensqualität der Menschen wird durch steigende Lärmbelastung und Luftverschmutzung negativ beeinflusst. Trotz der hohen Bedeutung des Automobils hat jeder vierte Bundesbürger kein eigenes Fahrzeug! Wie bewältigen autolose Haushalte ihre Urlaubsmobilität? Verreisen diese weniger oder vorwiegend innerhalb Deutschlands bzw. in das nähere Ausland? Wie nachhaltig sind Urlaubsreisen autoloser Haushalte? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wurden 285 Haushalte ohne Auto zu ihrem Reiseverhalten 2008 befragt. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden Strategien zur Verbesserung einer nachhaltigen Mobilität im Urlaub abgeleitet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback