Eine SQL-basierte Software-Analyse

Eine SQL-basierte Software-Analyse

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639258011
Untertitel:
Ein datenbankbasiertes Analysesystem für Repositories zur Verfolgung von Fortschritten in Software Projekten
Genre:
Informatik
Autor:
Alina Sola
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-25801-1

Dieses Buch befasst sich mit der Analyse ausgewählter Open-Source-Projekte und der Entwicklung eines dynamischen, SQL-basierten Anfragesystems zur Analyse von in Repositories abgelegten Softwareprodukten. Während man die Fortschritte in einem Software-Entwicklungsprojekt beobachtet, findet man in den Software-Repsitories viele interessante Informationen, die von den beteiligten Entwicklern verwendet werden können. Es besteht die Möglichkeit im Code aufgetretene Fehler zu lokalisieren, diese zeitlich einzugrenzen und einem Entwickler zuzuordnen. Ausserdem kann man die Aktivitäten jedes Einzelnen, alle Änderungen im Code, Anzahl und Größe der Dateien und andere statistische Informationen anzeigen. Für deren Auswertung werden ausgewählte Werkzeuge für die statistische Analyse von Code, die auf Versionsverwaltungstools arbeiten, vorgestellt und verglichen. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein in Rahmen dieser Arbeit entwickeltes Abfragesystem zur gezielten Auswertung der Informationen aus den log- und diff-Dateien des im Repositories gespeicherten Quellcodes vorgestellt und die Einsatzmöglichkeiten diskutiert.

Autorentext
Alina Sola ist Diplom-Informatikerin und Absolventin der TU Dortmund. Ehemaliger Sun Microsystems Campus Ambassador, Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Programmiersysteme und Tutorin für das Software Praktikum am Lehrstuhl für Software-Technologie.

Klappentext
Dieses Buch befasst sich mit der Analyse ausgewählter Open-Source-Projekte und der Entwicklung eines dynamischen, SQL-basierten Anfragesystems zur Analyse von in Repositories abgelegten Softwareprodukten. Während man die Fortschritte in einem Software-Entwicklungsprojekt beobachtet, findet man in den Software-Repsitories viele interessante Informationen, die von den beteiligten Entwicklern verwendet werden können. Es besteht die Möglichkeit im Code aufgetretene Fehler zu lokalisieren, diese zeitlich einzugrenzen und einem Entwickler zuzuordnen. Ausserdem kann man die Aktivitäten jedes Einzelnen, alle Änderungen im Code, Anzahl und Größe der Dateien und andere statistische Informationen anzeigen. Für deren Auswertung werden ausgewählte Werkzeuge für die statistische Analyse von Code, die auf Versionsverwaltungstools arbeiten, vorgestellt und verglichen. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein in Rahmen dieser Arbeit entwickeltes Abfragesystem zur gezielten Auswertung der Informationen aus den log- und diff-Dateien des im Repositories gespeicherten Quellcodes vorgestellt und die Einsatzmöglichkeiten diskutiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback