Frühwarnsysteme zur Prognose von Finanzkrisen

Frühwarnsysteme zur Prognose von Finanzkrisen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639257892
Untertitel:
Stand und Perpektiven
Genre:
Volkswirtschaft
Autor:
Karl-Manuel Cseh
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-25789-2

Seit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehmann Brothers im September 2008 hat der Begriff "Finanzkrise" wieder an Aktualität gewonnen. Die Vergangenheit hat gezeigt, das Finanzkrisen immer wiederkehren und Wirtschaftsprozesse erheblich stören können. Es stellt sich schließlich die Frage, ob Finanzkrisen eigentlich antizipierbar sind? Besteht die Möglichkeit, Anhaltspunkte für den Ausbruch einer Krise zu finden? Dieses Buch versucht auf diese Fragen einzugehen und beleuchtet verschiedene Frühwarnsysteme, insbesondere für Währungs- und Staatsverschuldungskrisen. Neben einer kurzen Einführung in das jeweilige Modell und der benutzten Indikatoren, werden sowohl die Methodik als auch Ergebnisse der Berechnungen präsentiert. Gleichzeitig werden auch die neuesten Alternativmodelle zu jeder Krisenart anhand einer kurzen Erläuterung vorgestellt. Das Buch richtet sich somit an alle interessierten Leser, die einen tieferen Einblick in die Thematik über Frühwarnsysteme erhalten möchten.

Autorentext
Der Autor absolvierte eine Banklehre bei der Dresdner Bank AG. Anschließend studierte er International Business Administration an der Fachhochschule Wiesbaden. Nach diversen Tätigkeiten, u.a. bei der Deutschen Börse und der Eurohypo AG, ist er seit Ende 2009 bei der Deutschen Bundesbank tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback