Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die idealtypische Ausrichtung einer Destination für Radtouristen am Beispiel der Nordvorpommerschen Waldlandschaft
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die beliebteste Sportaktivität in Deutschland, das Radfahren, gewinnt auch als Tourismusform zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren sich immer mehr Destinationen auf das Segment der Radtouristen. Auch die Nordvorpommersche Waldlandschaft, eine ländliche Region im Norden Deutschlands, soll durch gezielte Maßnahmen zu einer beliebten Destination für Radausflügler und -urlauber entwickelt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die für den Radtourismus optimale Beschaffenheit des Angebots einer Destination herauszustellen. Die Grundlage hierfür bilden aktuelle Marktforschungsdaten zum Reiseverhalten und -motiven der Radtouristen. Anhand dieser Ergebnisse und einer Situationsanalyse der wichtigsten Radrouten der Region wird das radtouristische Angebot der Nordvorpommerschen Waldlandschaft kritisch bewertet. Die Auswertung erfolgt in Form einer Stärken-Schwächen-Analyse, anhand welcher geeignete Handlungsstrategien für die Region abgeleitet werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Destinationen und Leistungsträgern, welche sich auf den Radtourismus ausrichten wollen.
Autorentext
Jessica Klos, Bachelor of Business Administration: Studium des Leisure and Tourism Management an der FH Stralsund.
Klappentext
Die beliebteste Sportaktivität in Deutschland, das Radfahren, gewinnt auch als Tourismusform zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren sich immer mehr Destinationen auf das Segment der Radtouristen. Auch die Nordvorpommersche Waldlandschaft, eine ländliche Region im Norden Deutschlands, soll durch gezielte Maßnahmen zu einer beliebten Destination für Radausflügler und -urlauber entwickelt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die für den Radtourismus optimale Beschaffenheit des Angebots einer Destination herauszustellen. Die Grundlage hierfür bilden aktuelle Marktforschungsdaten zum Reiseverhalten und -motiven der Radtouristen. Anhand dieser Ergebnisse und einer Situationsanalyse der wichtigsten Radrouten der Region wird das radtouristische Angebot der Nordvorpommerschen Waldlandschaft kritisch bewertet. Die Auswertung erfolgt in Form einer Stärken-Schwächen-Analyse, anhand welcher geeignete Handlungsstrategien für die Region abgeleitet werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Destinationen und Leistungsträgern, welche sich auf den Radtourismus ausrichten wollen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: