Aspekte der Gestaltung von Konzerten für Kinder im Grundschulalter

Aspekte der Gestaltung von Konzerten für Kinder im Grundschulalter

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639255997
Untertitel:
Eine Studie
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Sabine Rother
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
2010

Musik und Kinder Selten hat ein Thema aus einem musikalisch künstlerischen Bereich, ein so starkes Interesse in der Presse erweckt. Die Langzeitstudie an Berliner Grundschulen, der viel diskutierte Mozarteffekt und weitere Projekte setzten sich mit der Wirkung von Musik, insbesondere auf die kognitive sowie emotionale Entwicklung, von Kinder auseinander. Fokussiert auf die Suche eventueller Transfereffekte tritt bei all diesen sicherlich reizvollen Untersuchungen die so wichtige altersadäquate Vermittlung von Musik immer mehr in den Hintergrund. Nur eine sinnhafte Erfahrung von Musik wird Kinder motivieren, sich mit Musik freudvoll auseinanderzusetzen. Frau Rother versucht den Leser für grundlegende Entwicklungsprozesse von Kindern zu sensibilisieren. Dabei steht insbesondere die Wahrnehmung von Kindern im Grundschulalter im Mittelpunkt. Anhand einer Studie, zur Wahrnehmung der Leipziger Schulkonzerte, werden verschiedene Einflussfaktoren analysiert, interpretiert und schließlich wichtige Aspekte für die Gestaltung von Konzerten für Kinder herausgearbeitet. Dieses Buch richtet sich an all jene, welche einen Weg suchen, Kindern die Lust und die Freude an Musik vermitteln zu wollen.

Autorentext
Sabine Rother, Dipl.-Pianist/Pädagoge: Künstl./musikpäd. Studium an der Hochschule für Musik und Theater, Leipzig. Organisation des "Soundchecks" im Gewandhaus zu Leipzig. Mitarbeit an den "Musikfestspielen für junge Leute" unter Frau Prof. Mainz. Selbst. Musikpädagogin "Scherzino" und Promovendin an der Hochschule für Musik und Theater, Leipzig.

Klappentext
Musik und Kinder Selten hat ein Thema aus einem musikalisch künstlerischen Bereich, ein so starkes Interesse in der Presse erweckt. Die Langzeitstudie an Berliner Grundschulen, der viel diskutierte Mozarteffekt und weitere Projekte setzten sich mit der Wirkung von Musik, insbesondere auf die kognitive sowie emotionale Entwicklung, von Kinder auseinander. Fokussiert auf die Suche eventueller Transfereffekte tritt bei all diesen sicherlich reizvollen Untersuchungen die so wichtige altersadäquate Vermittlung von Musik immer mehr in den Hintergrund. Nur eine sinnhafte Erfahrung von Musik wird Kinder motivieren, sich mit Musik freudvoll auseinanderzusetzen. Frau Rother versucht den Leser für grundlegende Entwicklungsprozesse von Kindern zu sensibilisieren. Dabei steht insbesondere die Wahrnehmung von Kindern im Grundschulalter im Mittelpunkt. Anhand einer Studie, zur Wahrnehmung der Leipziger Schulkonzerte, werden verschiedene Einflussfaktoren analysiert, interpretiert und schließlich wichtige Aspekte für die Gestaltung von Konzerten für Kinder herausgearbeitet. Dieses Buch richtet sich an all jene, welche einen Weg suchen, Kindern die Lust und die Freude an Musik vermitteln zu wollen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback