Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Marketingplattform mit Ziel der nachhaltigen Revitalisierung eines Innenstadtquartiers Analyse des Projektes "Obere Altstadt" von Lienz
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Melanie Wallensteiner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Das Kooperationsmodell "Business Improvement District" wird anhand des Beispiels der "Oberen Altstadt" von Lienz analysiert. Der Forschungsrahmen umfasst den Aufbau, die Wirkungen und die Effekte dieses übergreifenden Kooperationsmodells unter Bezugnahme der Zusammenarbeit zwischen privatem und öffentlichem Sektor über einen längeren Zeitraum mit dem Ziel der nachhaltigen Revitalisierung eines Innenstadtquartiers. Der Schwerpunkt der Analyse liegt in der Vorstellung der Business Improvement Districts und deren modifizierte Anwendung im ausgewählten Innenstadtquartier von Lienz. Es erfolgt eine Darstellung der grundlegenden Idee bis hin zu der repräsentativen Umfrage der betroffenen Unternehmer und Hauseigentümer. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist: "Kann das angloamerikanische Modell der 'Business Improvement District' als Kooperationsform zwischen privatem und öffentlichem Sektor für ein österreichisches Innenstadtquartier als Marketingplattform dienen, welches die Positionierung der einzelnen Akteure nachhaltig stärkt?"
Autorentext
Mag. Melanie Wallensteiner, geb.1982 in Lienz, Osttirol, absolvierte an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt das Studium "Angewandten Betriebswirtschaft" mit Schwerpunkt Marketing. Im Zuge des Praxisjahres beim Stadtmarketing Lienz entstand vorliegende Arbeit.
Klappentext
Das Kooperationsmodell "Business Improvement District" wird anhand des Beispiels der "Oberen Altstadt" von Lienz analysiert. Der Forschungsrahmen umfasst den Aufbau, die Wirkungen und die Effekte dieses übergreifenden Kooperationsmodells unter Bezugnahme der Zusammenarbeit zwischen privatem und öffentlichem Sektor über einen längeren Zeitraum mit dem Ziel der nachhaltigen Revitalisierung eines Innenstadtquartiers. Der Schwerpunkt der Analyse liegt in der Vorstellung der Business Improvement Districts und deren modifizierte Anwendung im ausgewählten Innenstadtquartier von Lienz. Es erfolgt eine Darstellung der grundlegenden Idee bis hin zu der repräsentativen Umfrage der betroffenen Unternehmer und Hauseigentümer. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist: "Kann das angloamerikanische Modell der 'Business Improvement District' als Kooperationsform zwischen privatem und öffentlichem Sektor für ein österreichisches Innenstadtquartier als Marketingplattform dienen, welches die Positionierung der einzelnen Akteure nachhaltig stärkt?"
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: