Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
CE als ergänzendes Steuerungsmittel zur wertorientierten Unternehmensführung am Beispiel einer Bank - Möglichkeiten und Grenzen
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Christian Schweiberer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Customer Equity als ergänzendes Steuerungsinstrument für die wertorientierte Unternehmensführung am Beispiel einer Bank Möglichkeiten und Grenzen Durch die geänderten Rahmenbedingungen im Bankgeschäft, die aufgrund des Eintritts neuer Marktteilnehmer hervorgerufen wurden, wird es für Banken immer schwieriger, attraktive Erträge zu erwirtschaften. Vor allem der Markteintritt von Direktbanken, die keine Filialen unterhalten, sondern ausschließlich über elektronische Vertriebswege den Markt bearbeiten, hat die Ertragslage der traditionellen Universalbanken hinsichtlich der Zinsspanne sinken lassen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, eine effektivere und effizientere Ausschöpfung des Marktpotenziales zu erreichen. Die Literaturrecherche und die qualitative Forschung bringen die Erkenntnis, dass das Konstrukt des Kundenstammwertes aus vielen Dimensionen besteht. Deshalb wurde im vorliegenden Werk versucht, das Steuerungspotenzial des Kundenstammwertes bzw. Customer Equity (CE) am Beispiel einer Bank zu untersuchen.
Autorentext
Mag.(FH) Christian Schweiberer, Betriebswirt, seit 1986 in der Kundenberatung im Retailbankgeschäft tätig, studierte von 2003-2007 berufsbegleitend an der Fachhochschule Salzburg, um die praktischen Kenntnisse noch besser zu fundamentieren. Das gegenständliche Werk befasst sich mit dem Kundenwert im Bankgeschäft samt Modellentwicklung.
Klappentext
Customer Equity als ergänzendes Steuerungsinstrument für die wertorientierte Unternehmensführung am Beispiel einer Bank - Möglichkeiten und Grenzen Durch die geänderten Rahmenbedingungen im Bankgeschäft, die aufgrund des Eintritts neuer Marktteilnehmer hervorgerufen wurden, wird es für Banken immer schwieriger, attraktive Erträge zu erwirtschaften. Vor allem der Markteintritt von Direktbanken, die keine Filialen unterhalten, sondern ausschließlich über elektronische Vertriebswege den Markt bearbeiten, hat die Ertragslage der traditionellen Universalbanken hinsichtlich der Zinsspanne sinken lassen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, eine effektivere und effizientere Ausschöpfung des Marktpotenziales zu erreichen. Die Literaturrecherche und die qualitative Forschung bringen die Erkenntnis, dass das Konstrukt des Kundenstammwertes aus vielen Dimensionen besteht. Deshalb wurde im vorliegenden Werk versucht, das Steuerungspotenzial des Kundenstammwertes bzw. Customer Equity (CE) am Beispiel einer Bank zu untersuchen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: