Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Modellierung von Enterprise 2.0 als Hybridkonzept
Autor:
Vessela Miloucheva-Garcheva
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Yes, we can change! Barack Obama ist ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Veränderung, die in der Web 2.0-Anwendungen steckt. Auch an die Arbeitswelt stellen diese neuen Herausforderungen. Interaktive Wertschöpfung, Crowdsourcing sind nur einige Begriffe, die das Denken der Digital-Natives geprägt haben. Durch die globale Vernetzung entstehen jedoch folgende Fragen: Wie fähig sind die Unternehmen, sich nach heterarchischen Strukturen zu richten? Wie bereit ist ihre Kultur, sich zu öffnen? Die Autorin Vessela Miloucheva-Garcheva gibt einführend einen Überblick über die Begriffe Web 2.0 und Enterprise 2.0. Darauf aufbauend zeigt sie die durch Internet-Techniken getriebene Entwicklung von Enterprise 1.0 in Richtung Enterprise 2.0. Als Nächstes erläutert die Autorin das Blended Enterprise, da das Enterprise 2.0 allein noch nicht einen Garanten für den Erfolg des Change Managements repräsentiert. Abschließend beschreibt sie die Implementierung von Enterprise 2.0 in Unternehmen. Das Buch richtet sich an jeden, der wissen will was sich hinter der Schlagwort Enterprise 2.0 verbirgt und wie die dahinter stehenden Ideen nutzbringend im Unternehmenskontext eingesetzt werden können.
Autorentext
Vessela Miloucheva-Garcheva, Dipl.-Kffr. techn.: Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart. Projektmanager Organisation bei der Buldecor GmbH, Sofia, Bulgarien.
Klappentext
Yes, we can change! Barack Obama ist ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Veränderung, die in der Web 2.0-Anwendungen steckt. Auch an die Arbeitswelt stellen diese neuen Herausforderungen. Interaktive Wertschöpfung, Crowdsourcing sind nur einige Begriffe, die das Denken der Digital-Natives geprägt haben. Durch die globale Vernetzung entstehen jedoch folgende Fragen: Wie fähig sind die Unternehmen, sich nach heterarchischen Strukturen zu richten? Wie bereit ist ihre Kultur, sich zu öffnen? Die Autorin Vessela Miloucheva-Garcheva gibt einführend einen Überblick über die Begriffe Web 2.0 und Enterprise 2.0. Darauf aufbauend zeigt sie die durch Internet-Techniken getriebene Entwicklung von Enterprise 1.0 in Richtung Enterprise 2.0. Als Nächstes erläutert die Autorin das Blended Enterprise, da das Enterprise 2.0 allein noch nicht einen Garanten für den Erfolg des Change Managements repräsentiert. Abschließend beschreibt sie die Implementierung von Enterprise 2.0 in Unternehmen. Das Buch richtet sich an jeden, der wissen will was sich hinter der Schlagwort Enterprise 2.0 verbirgt und wie die dahinter stehenden Ideen nutzbringend im Unternehmenskontext eingesetzt werden können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: